Einkaufskorb
Your Cart is empty.
Wandern in Piemont auf der alten Straße, die Italien mit Frankreich verbindet, auf den Spuren unserer Vorfahren. Das ist ein ganz besonderes Gefühl. Es gibt viele Geschichten über die Salzstraße, auf der Hannibal bereits mit seinen Elefanten die Alpen überquert hat. Der Höhenunterschied von 1.000 Höhenmetern von Pian del Re nach Buco del Viso an der Via del Sale im Piemont kann in etwa drei Stunden zurückgelegt werden.
Die Route über den Colle delle Traversette ist von historischer Bedeutung. Der Legende nach überquerte Hannibal bereits 218 v. Chr. mit seiner Armee und 37 Elefanten die Alpen, um Italien zu erreichen. Der erste Alpentunnel, der Buco del Viso, wurde im Mittelalter gegraben. Das war eine große Erleichterung auf der wichtigen Handelsroute über die Alpen. Wertvolle Waren wie Salz, Wolle und Gewürze wurden auf Eseln über die Alpen geschleppt.
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Quelle des Flusses Po bei Pian del Re. Im Sommer ist der Weg zum Buco del Viso leicht zu Fuß zu gehen. Der Abschnitt zwischen Buco del Viso und Colle delle Traversette erfordert Trittsicherheit und sollte nur begangen werden, wenn das Wetter schön ist und es keinen Schnee gibt. Von Pian del Re folgen Sie den Schildern GTA V16 entlang des Weges Colle delle Traversette / Buco del Viso. Nachdem Sie einen kleinen Bach passiert haben, kommen Sie durch ein weites Tal mit Gras bewachsenen Hängen, die mit Geröll übersät sind.
Die Salzstraße geht kontinuierlich bergauf und es gibt verschiedene Abzweigungen, die wir ignorieren (Lago Superiore, Rifugio Giacoletti, Colle Armoine, Sentiero del Postino). Der gut ausgeschilderte Wanderweg zum Pian Mait Plateau schlängelt sich über Serpentinen. Der Weg führt in einer großen Kurve einen steilen Hang hinauf. Vorbei an Stacheldraht treffen wir auf die Ruinen von Kasernen, die zur Verteidigung der Grenze am Colle delle Traversette dienten. Der V22 führt nach rechts zum Passo del Luisas, den wir ignorieren und uns links halten. Wenig später kommt die Abzweigung zum Buco del Viso und Colle delle Traversette auf einer Höhe von 2882 m. Der Eingang zum Tunnel ist weniger als 100 Meter entfernt.
Bei gutem Wetter können Sie einen Rundweg nehmen. Wir empfehlen, den Weg geradeaus über den Pass Colle delle Traversette und den Rückweg durch den Buco del Viso zu nehmen. Der Tunnel heißt offiziell Galleria delle Traversette. Es dauert etwa 50 Minuten von Pian Mait (2717m) bis Colle delle Traversette (2938m). Wenn Sie den steilen Pfad aufgestiegen sind, werden Sie idealerweise mit einer wunderbaren Aussicht belohnt. Leider hatten wir an diesem Tag Pech, weil es neblig war. Der Weg über den Pass ist steil und erfordert Fußsicherheit. Es ist ziemlich gefährlich, bei Nässe. Bei schlechtem Wetter empfehlen wir den Tunnel zu nehmen. Eine Taschenlampe sollte man dabei haben um den Tunnel zu durchqueren. Hat man die Galleria delle Traversette durchquert, geht es bergab über Felsen und zum Abzweig an der Kasernenruine. Der Rückweg kann in derselben Weise zurück zum Pian del Re verlaufen oder am Abzweig Sentiero del Postino in Richtung Rifugio Giacoletti weitergehen.
Sie bekommen einen im Piemont autorisierten Bergführer, der Ihre Sprache spricht. Unser Gästeführer begleitet Sie auf dieser Wanderung. Er oder sie wird Ihnen interessante Details auf dem Weg geben und Ihre Aufmerksamkeit auf die Besonderheiten der Region und die besondere Bergküche lenken. Dies gibt Ihnen einen Einblick in die Kultur des Piemont, insbesondere des Einfluss der Kultur und Sprache des Okzitan am Monviso.
Die Wanderung wird nur für Sie und Ihre Mitreisenden organisiert. Sie wird, soweit möglich, in der von Ihnen gewählten Sprache durchgeführt. Wir haben erfahrene lokale Bergführer für Italienisch, Englisch, Französisch. Andere Sprachen auf Anfrage oder mit Dolmetscher.
Der obige Preis wurde für eine Gruppe von 8 Teilnehmern auf einer 5-tägigen Wanderung berechnet. Für die Rücksendung müssen Sie mit weiteren 3 Stunden rechnen. Bitte teilen Sie uns die Anzahl der Teilnehmer und Sonderwünsche bei Ihrer Anfrage mit.
Ihr Bergführer kann Sie an der Alpe del Viceré oder in Ihrem Hotel in Como treffen. Wir können den Transport zum Treffpunkt organisieren und Sie vom Endpunkt abholen.
Die Via del Sale sind alte Wege, die Italien und Frankreich durch Berge und Alpenpässe verbinden. Es gibt zahlreiche Alpenübergänge, auf denen das begehrte Gewürz und viele andere wertvolle Güter transportiert wurden. Die Handelsroute war früher wichtig für Händler und Hirten, die mit ihren Eseln die Alpen überqueren mussten. Aber auch die Pilger profitieren von den damals gut ausgebauten Wegen. Heute ist die Via del Sale eine beliebte Touristenroute zum Wandern durch die Alpen und an einigen Orten sogar für Mountainbiker.
Der Buco di Viso Tunnel verbindet Frankreich mit Italien am Berg Monviso. Das „Loch durch den Monviso“ ist der erste Alpentunnel überhaupt. Es wurde 1475-1480 unter der Herrschaft von Markgraf Ludwig II. von Saluzzo durch die Cottianer Alpen gegraben. Ziel war es, eine bequemere Handelsroute zwischen Grenoble und Saluzzo zu schaffen und die gefährliche und schwer begehbare Colle delle Traversette zu vermeiden. Der Tunnel ist 75 m lang, ca. 3 m breit und 2 m hoch und gerade hoch genug, damit Esel mit Waren beladen werden können. Der Buco del Viso war Teil der Salzstraße Via del Sale, auf der das wertvolle Gewürz von Frankreich nach Italien transportiert wurde. Der Tunnel wurde für viele Jahre aufgegeben und erst 1997 reaktiviert und 2014 wieder hergestellt. Heute können Sie mit einer Taschenlampe durch den Buco del Viso nach Frankreich gehen. Der Tunnel ist nur im Sommer und Herbst zugänglich.
Die Route über den Colle delle Traversette ist von historischer Bedeutung. Hanibal und seine Armee und 37 Elefanten überquerten bereits 218 v. Chr. die Alpen, um Italien zu erreichen. Später beschrieb Dante in seiner heiligen Komödie die Karthager, die die Alpen nach Hanibal überquerten. Die Colle delle Traversette wurde unter dem Markgrafen Ludwig als Handelsroute zwischen Italien und Frankreich genutzt.
Privat Reisen Gruppenreisen