Orte in der Toskana
Die schönsten Orte der Toskana mit den mittelalterlichen Bauwerken
Wir führen Sie durch die schönsten Orte in der Toskana mit ihren mittelalterlichen Stadtzentren. Sie werden in eine Zeit eintauchen, in der abends noch Märchen vom Feuer erzählt wurden. Als das Handwerk noch die wichtigste Einnahmequelle war, wurden dank der Kreativität der Menschen Meisterwerke der Handwerkskunst geschaffen. Viele dieser typischen Kunstformen und ihre Werke sind in den mittelalterlichen Orten der Toskana erhalten geblieben.
Die Schönheit und die sanften Hügel der toskanischen Landschaft haben die Menschen seit der Antike dazu gebracht, sich in Mittelitalien niederzulassen. Bereits in der Antike entstanden kleine Städte, die im Mittelalter reich wurden und deren schöne Struktur über die vielen Jahrhunderten erhalten geblieben ist. Deshalb sind die mittelalterlichen Orte der Toskana mit ihren engen Gassen und Handwerkstraditionen für uns auch heute noch so attraktiv.
Nicht nur die Hauptstadt der Toskana, Florenz, ist reich an Kunstwerken. Die mittelalterlichen Orte Siena und Pisa sind bekannt für ihre einzigartigen Bauwerke und ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern in die Toskana. Wir zeigen Ihnen auch die weniger bekannten Orte, die manchmal umso attraktiver und auf jeden Fall einen Besuch wert sind.Wir empfehlen eine Route für Ihre Rundreise Toskana mit vielen Stopps in den kleineren Orten und schließlich ein paar Tage Baden an den schönen Sandstränden.
Die mittelalterlichen Orte in der Toskana
Siena
Siena liegt im Herzen der Toskana, bekannt ist die Stadt für die Pferderennen. Jedes Jahr im August kämpfen die einzelnen Stadtbezirke, die hier Contrade heißen, auf der Piazza del Campo um den „Palio“. Wer James Bond, Quantum of solace gesehen hat, kennt den Platz mit den Pferderennen schon. Aber auch ohne Pferderennen lohnt sich ein Besuch in der hübschen Stadt mit den Gebäuden aus Ziegelsteinen. Im Zentrum befindet sich der weiße Turm Torre del Mangia. Wer die 503 Stufen bewältigt hat, wird mit einem traumhaften Rundumblick über Siena und umliegenden die Hügel des Chianti belohnt.
Lucca
Lucca gehört zu den schönsten Orten der Toskana. Der Platz im Herzen von Lucca, die Piazza dell’Anfiteatro Es wurde auf den Ruinen eines römischen Amphitheaters erbaut. Wer gern steigt, um einen tollen Ausblick zu genießen, der sollte die 230 Stufen auf Torre Giunigi hochsteigen. Oben wächst ein Baum, der in der Mittagssonne etwas Schatten spendet. Jedes Jahr findet im Juli und August bei Lucca ein ganz besonderes Ereignis statt: das Puccini Festival. Das Opernfestival ist dem Komponisten Giacomo Puccini mit seinen wunderbaren Melodien gewidmet. Das Puccini Festival findet in einem Freilufttheater am Ufer des Massaiuccoli-Sees statt. Inmitten von Grün und dem See finden 3400 Zuschauer Platz. Daneben befindet sich das Puccini Museum, wo sich die Grabstätte Puccinis und seiner Frau sowie Erinnerungsstücke aus seinem Leben befinden.
Pisa
Wer kennt ihn nicht, den schiefen Turm von Pisa? Er sollte ursprünglich die Glocken des Doms klingen lassen, aber schon beim Bau des Turm neigte sich dieser bedenklich. Über 200 Jahre wurde am Turm gebaut mit dem Erfolg, dass er nicht nur schief, sondern auch krumm war, dafür aber weltberühmt. Der schiefe Turm von Pisa befindet sich auf dem Platz der Wunder, der Piazza dei Miracoli, wo er zusammen mit dem Dom und dem Baptisterium steht und von Millionen von Touristen bewundert und fotografiert wird.
San Gimignano
San Gimignano liegt auf einem kleinen Hügel und blickt aus 334 m Höhe über die Landschaft. Der schöne mittelalterliche Ort aus dem 12. Jh. und den 14 Türmen wurde in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen.
Die Stadt ist stolz auf ihre Geschlechtertürme. Jede Adelsfamilie, die es sich leisten konnte, errichtete ihren Turm Statussymbol, je höher, desto bedeutender.
Im Zentrum von San Gimignano befindet sich die Piazza della Cisterna mit dem mittelalterlichen Brunnen.
Volterra
Aus Volterra kommt der Alabaster. Der Marmor ähnliche Stein wird hier seit tausenden Jahren abgebaut und zu Kunstwerken bearbeitet. Man betritt Volterra durch eines der sechs mittelalterlichen Stadttoren. Sogar Reste der etruskischen Stadtmauer und des römischen Theaters sind noch vorhanden. Die meisten Bauwerke stammen aus dem Mittelalter und der Renaissance, modernes gibt es nur innen.
Fiesole
Fiesole liegt oberhalb von Florenz und hat wunderschöne Aussichten auf die Renaissancestadt mit der eindrucksvollen Brunelleschi Kuppel auf dem Dom. Schöne Hotels und Restaurants mit Ausblick sind der perfekte Ort für ein romantisches Dinner zu Zweit.
Livorno
Livorno ist vor allem Hafenstadt. Hier legen die Fähren nach Sardinien und Korsika ab. Livorno mit seinem maritimen Flair hat schöne Strände und eine sehenswerte Altstadt rund um den Hafen und die Piazza Grande.
Viareggio
Viareggio liegt an der Versiliaküste und hat breite Sandstrände für einen Badeurlaub mit und ohne Kinder. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts war Viareggio mit seinen schönen Gebäuden im Jugendstil ein beliebter Badeort für gut Betucht und Künstler.
Pitigliano und Sorano
In der Süd-Toskana liegen die malerischen Orte Pitigliano und Sorano in der Maremma, schon nahe an der Grenze zum benachbartem Latium. Pitigliano gehört zu den schönsten Orten Italiens, zu den „Borghi più belli d’Italia“. Der Ort ist für seine Höhlenwohnungen und die jüdische Siedlung berühmt, die man in den Höhlen besichtigen kann.
Porto Santo Stefano
Die beiden Orte Porto Santo Stefano und Porto Ercole liegen auf der Halbinsel Monte Argentario in der Südtoskana. Porto Santo Stefano ist der Hauptort und Abfahrtsort zur Insel Giglio. Die Halbinsel Monte Argentario erreicht man durch die Lagune von Orbetello.
Die schöne mittelalterliche Altstadt von Porto Santo Stefano hat ein Castel über dem Yachthafen und dem Fischereihafen.