Einkaufskorb
Your Cart is empty.
Am Fuß des Monviso im westlichen Piemont erstreckt sich ein herrliches Wandergebiet. Hier kommen Wanderer für jeden Schwierigkeitsgrad voll auf ihre Kosten. Die Wandertour vom Pian del Re zum Rifugio Quintino Sella ist eine der beliebtesten Wanderungen im Piemont. An den Gletscherseen kann man sich an der alpinen Flora und Fauna kaum satt sehen. Im kargen Hochgebirge trifft man auf Steinböcke und Murmeltiere.
Die Wanderung zum Rifugio Quintino Sella ist eine sehr abwechslungsreiche Tour und damit eine sehr beliebte Wanderung im Piemont.
Beginnend an der Quelle des Po am Pian del Re geht es vorbei an den Gletscherseen zum Colle des Viso in der Nähe des Rifugio Quintino Sella. Von dort beginnt der Abstieg nach Crissolo, um per pedes oder mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt am Pian del Re zu kommen.
Die Tageswanderung verläuft über 21 km und geht bis auf eine Höhe von 2640 Metern hinauf. Für die Höhendifferenz von fast 1200 hinauf und hinab benötigt man schon etwas Kondition, gute Trittsicherheit, stabile Wanderschuhe und möglichst Wanderstöcke.
Wichtig sind auch gutes Wetter und ein Navigator oder ein Bergführer, der Ihnen den richtigen Weg weist.
Die Tour beginnt an der Quelle des Po. Im Juli fährt am Wochenende und im August täglich ein Kleinbus ab Crissolo zum Pian del Re. Für den Parkplatz am Pian del Re zahlt man im Sommer 5€ pro Tag.
Am Pian del Re, wo der Mississippi Italiens entspringt, folgt man der Ausschilderung GTA V13 Quintino Sella.
Nach einem ersten Aufstieg passiert man den Lago Fiorenza in 2113 Meter Höhe. Hier kann man mit etwas Glück bei feuchtem Wetter den schwarzen Salamander beobachten. Die Vegetation ist gekennzeichnet durch zarte Alpenblumen, wie zum Beispiel Enzian, Thymian, Alpenveilchen, Nelken, Alpenglöckchen. Bei klarem und windstillem Wetter spiegelt sich der Monviso im glasklaren Wasser des Fiorenza-Sees.
Am See vorbei führt der Weg linker Hand weiter nach oben. Als nächsten Gletschersee passiert man den azurblauen Lago Chiaretto.
Der Weg ist gut gekennzeichnet und man läuft auf einer langen Moräne über Geröllmassen, immer dem Giro del Viso folgend, bis man in 2560 Metern Höhe den Colle del Visoerreicht. Die Nordwand ist auch im Hochsommer fast immer schneebedeckt. Von hier aus bietet sich ein schöner Blick auf den Lago Grande di Viso und Rifugio Quintino Sella. Durch die fast unheimliche Stille im Hochgebirge hört man jeden herabrollenden Stein. Meist werden die Steine durch die Steinböcke losgetreten, die in dieser Höhe leben.
Links geht eine Markierung zum Viso Mozzo an, den man über einen steilen Aufstieg erreichen kann. Das letzte Stück ist relativ flach, bis man die breite Kuppe des Viso Mozzo mit dem markanten Kreuz geschafft hat.
Nach wenigen Minuten erreicht man die Alpenhütte Rifugio Quintino Sella in 2640 Meter Höhe. Die Hütte ist bewirtschaftet und mit einer Kapazität von 173 Schlafplätzen ist das Rifugio Quintini Sella eine der größten Alpenhütten.
Ab jetzt geht es bergab in Richtung Crissolo. Der Weg geht ohne größere Anstrengung immer bergab über eine Hochalm und Wiesen. Er ist nicht besonders gut ausgeschildert, aber es sind Spuren vorhanden.
Oberhalb von Crissolo kammt man an den Baite Furnai auf die Straße, die zum Ortsteil Serre in Richtung Meire Giaromba führt. Bei Spiaggia, dem kleinen Bad am Po, erreicht man das Ristorante La Spiaggia. Zeit für eine Rast. Wenn die Wanderung hier zu Ende ist, kann man noch die Grotte Rio Martino besuchen.
Der Weg ab Crissolo zum Pian del Re ist 5,5 km lang und man benötigt 2,5 bis 3 Stunden. Am Wochenende im Juli gibt es auch die Möglichkeit, mit einem Kleinbus zum Pian del Re zu fahren. Auf Wunsch buchen wir für Sie einen privaten Shuttleservice.
Beschreibung der Wanderung von Crissolo zum Pian del Re
Wir stellen Ihnen einen piemontesischen, autorisierten Bergführer zur Verfügung, der Ihre Sprache spricht. Unser Gästeführer begleitet Sie auf dieser Wanderung. Er wird Ihnen auf dem Weg interessante Details erzählen und Ihre Aufmerksamkeit auf die besondere Flora und Fauna lenken. Dies gibt Ihnen einen Einblick in den Monviso im Piemont und die okzitanische Kultur.
Die Wanderung im Piemont wird nur für Sie und Ihre Mitreisenden organisiert. Sie wird, soweit möglich, in der von Ihnen gewählten Sprache durchgeführt. Wir haben erfahrene lokale Bergführer für Italienisch, Englisch, Französisch. Andere Sprachen auf Anfrage oder mit Dolmetscher.
Der oben genannte Preis wurde für eine Gruppe von 8 Teilnehmern auf einer 8-stündigen Wanderung berechnet. Bitte teilen Sie uns die Anzahl der Teilnehmer und Sonderwünsche bei Ihrer Anfrage mit.
Ihr Guide kann Sie im Pian del Re oder in einem anderen Hotel im Piemont treffen. Wir organisieren auf Wunsch einen Transport zum Treffpunkt und holen Sie vom Endpunkt ab.
Das Berghotel Pian del Re liegt an der Quelle des Flusses Po im Piemont. Sie finden die Inschrift „Qui nasce il Po“ auf einem Stein.
Bergauf vom Pian del Re befinden sich die Gletscherseen Lago Fiorenza und der azurblaue Alpensee Lago Chiaretto, die den Po speisen. Der Lago Chiaretto wird durch den Coolidge-Gletscher gespeist, aufgrund von Mineralien erhält er eine türkise Farbe. Man findet hier zarte Alpenblumen, wie Enzian, Thymian, Alpenveilchen, Nelken, Alpenglöckchen sowie den seltenen schwarzen Salamander.
Der Pass Colle del Viso befindet sich in 2665 Metern Höhe auf dem Giro del Viso, dem Weg um den Monviso, den König aus Stein.
Die Alpenhütte Quintino Sella wurde bereits im Jahr 1904 erbaut. Es ist eine der historischen Alpenhütten im Piemont und wurde dem Alpinisten Quintino Sella gewidmet. Am 12. August 1863 führte Quintino Sella die erste italienische Seilschaft auf den Monviso. Noch im selben Jahr förderte er die Gründung des italienischen Alpenvereins. Der CAI, Club Alpino Italiano, wurde am 23. Oktober offiziell in Turin gegründet. Quintino Sella war eines der Gründungsmitglieder des CAI.
Der Viso Mozzo befindet sich in der Nähe des Rifugio Quintino Sella und man kann einen Abstecher zur Bergkuppe machen. Der Aufstieg ist anfangs steil und das letzte Stück ist relativ flach, bis man die breite Kuppe des Viso Mozzo mit dem markanten Kreuz erreicht.
Privat Reisen Gruppenreisen