Wandern am Comer See auf dem Sentiero del Viandante nach Varenna
Der Wanderweg Viandante (Sentiero del Viandante) ist ein schöner Panoramaweg am Ostufer des Comer Sees. Er ist gut ausgeschildert und leicht begehbar. Da man ihn Stück für Stück abwandern und jederzeit unterbrechen kann, ist keine große Kondition erforderlich. Der Sentiero del Viandante beginnt in Abbadia Lariana. Frühling und Herbst sind die idealen Jahreszeiten für die Wanderung. Aber auch im Winter sorgt das milde Klima des Comer Sees an sonnigen Tagen für eine angenehme Wanderung.
Was Sie auf der Wanderung am Comer See auf dem Sentiero del Viandante nach Varenna erwartet
Auf dem Sentiero del Viandante wandern Sie auf dem Handelsweg, den die Händler von Mailand über die Alpen genommen haben. Der Wanderweg ist gut sichtbar mit orangefarbenen Schildern gekennzeichnet. Es ist ein Vergnügen für Augen und Seele. Sie werden überwältigt von der Schönheit des Sees und dem Panorama der umliegenden Berge. S ie treffen auf vielfältige botanische Arten und kommen vorbei an kleinen Siedlungen, verwunschenen Kapellen und ländlichen Altären. Unser Vorschlag betrifft die erste Etappe der Wanderung von Abbadia Lariana nach Varenna mit dem Umweg über das Castello Vezio. Die Tour kann bei trockenem Wetter das ganze Jahr über unternommen werden, solange kein Schnee, Glatteis oder Regen die Waldwege unzugänglich machen.
Google Maps
Beschreibung der Wanderung auf dem Sentiero del Viandante am Comer See
- Dauer: 6 Stunden ohne Mittagspause und Umwege
- Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
- Entfernung: 18.2 km
- Tiefster Punkt: Abbadia Lariana 198 m
- Höchster Punkt: 1061 m
- Gesamtaufstieg: 1618 m
- Abstieg gesamt: 1636 m
Startpunkt Abbadia Lariana
Der Wanderweg Viandante beginnt in Abbadia Lariana, nördlich von Lecco. Nach Abbadia Lariana kommt man bequem mit dem Zug oder mit dem Schiff. Wer mit dem Auto anreist, kann es am Bahnhof abstellen. In Abbadia Lariana gibt es neben Hotels auch Campingplätze, die Hütten zur Vermietung anbieten. Vom Bahnhof aus muss man auf der Straße ca. 500 m zurück gehen (südlich Richtung Lecco). Kurz bevor man an den Tunnel kommt, beginnt links an der Kirche S.Martino der Wanderweg. Er führt gemächlich parallel zum See mit schönen Aussichten über das Seeufer des Lecco-Seearmes.
Auf dem Sentiro del Viandante durch Mandello del Lario
Der Sentiero del Viandante führt auf halber Höhe entlang der Küste des östlichen Teils des Comer Sees. Man durchquert den antiken Ortsteil Borbino und das Gebiet der Mühlen in der Nähe des Baches Zerbo. Nach dem Überqueren der Straße, die nach Linzanico ansteigt, wendet man sich in Richtung Mandello del Lario, das durch die Kirche San Giorgio aus dem 12. Jahrhundert angekündigt wird. Bekannt ist Mandello als Standort eines traditionsreichen Motorradwerkes, das die legendäre Moto Guzzi herstellt. Es gibt zahlreiche Liebhaber der Marke mit dem Adler von Mandello und es finden regelmäßig Pilgerfahrten der Motorradclubs statt. Das Moto Guzzi Werk befindet sich am Ortseingang und für eine Besichtigung muss man den Wanderweg des Viandante verlassen. Der Sentiero del Viandante durchquert Mandello oberhalb der Ortschaft, vorbei an Torre di Maggiana. Im Ortsteil Rongio lohnt eine kleine Pause, um die Kirche San Giacomo aus dem 16. Jahrhundert zu besuchen. Nach Durchqueren des Tales Meria geht es bergan nach Sonvico. Weiter unten liegt die antike Ansiedlung Olcio, wo einst Marmor abgebaut wurde. Die alten Mauerreste zeigen den Eingang in das Gebiet von Lierna. Zuerst kommt man durch Sornico mit den Steinhäusern, dann durch Olcianico mit den charakteristischen Gassen. Von Lierna aus (Seminar) kann man den oberen oder unteren Weg weitergehen. Der untere Weg führt über die Berge nach Varenna, der obere Weg führt oberhalb von Varenna weiter zum Castello Vezio.
Unterer Wanderweg
Nach Lierna geht es bergab in den mittelalterlichen Ort mit dem Castello. Nach dem Aufstieg geht es oberhalb der Küste nach Fiumelatte. Nach Überqueren des sprudelnden Baches öffnet sich der Blick auf die Halbinsel Varenna.
Der Weg führt vorbei am englischen Friedhof oberhalb des Parkes von Villa Monastero erreicht man den Fuß von Castello di Vezio.
Oberer Wanderweg
Der obere Weg ist nicht viel länger, aber steiler. Von Genico führt der Fußmarsch in 992 Meter Höhe zu den Wiesen von Ortanella, um dann nach Vezio bergab zu gehen. Von Vezio steigt man nach Varenna ab.
Wandern auf dem Sentiero del Viandante mit milano24ore
Im Preis inbegriffene Leistungen
Wir stellen Ihnen einen für den Comer See autorisierten Naturführer zur Verfügung, der Ihre Sprache spricht. Unser Gästeführer begleitet Sie auf dieser Wanderung. Er oder sie wird Ihnen interessante Details auf dem Weg geben und Ihre Aufmerksamkeit auf die Besonderheiten der Region und die besondere Küche des Comer Sees lenken. Dies gibt Ihnen einen Einblick in die Kultur und touristischen Höhepunkte.
Zusatzleistungen
– Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen in einem komfortablen Hotel
– Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen in einem komfortablen Hotel
– Tour-Verlängerungen mit einer regionalen Weinprobe
– Private Bootsfahrt mit Aperitivo
– Private Transfers
Exklusiv und in Ihrer Sprache
Die Wanderung wird nur für Sie und Ihre Mitreisenden organisiert. Sie wird, soweit möglich, in der von Ihnen gewählten Sprache durchgeführt. Wir haben erfahrene lokale Bergführer für Italienisch, Englisch, Deutsch Französisch. Andere Sprachen auf Anfrage oder mit einem Dolmetscher.
Preiskalkulation
Der oben genannte Preis wurde für eine Gruppe von 8 Teilnehmern auf einer 6-stündigen Wanderung berechnet. Bitte teilen Sie uns die Anzahl der Teilnehmer und Sonderwünsche bei Ihrer Anfrage mit.
Anreise und Treffpunkt
Ihr Bergführer kann Sie in Abbadia Lariana oder in Ihrem Hotel am Comer See treffen. Wir können den Transport zum Treffpunkt organisieren und Sie vom Endpunkt abholen.
Etappen der Wanderung
Museum Moto Guzzi in Mandello del Lario
Das Moto Guzzi Museum befindet sich im ehemaligen Werk des berühmten Motorradherstellers in Via Parodi 57, Mandello del Lario. Das Museum ist von Montag bis Freitag von 15:00 – 16:00 Uhr geöffnet. Man kann die Rennmaschinen bewundern und bekommt einen tollen Einblick in die technischen Besonderheiten der Moto Guzzi. Für Motorradfans ein Must Seen.
Fiumelatte
Der Name „Fiumelatte“ (Milchfluss) ist der kürzeste Fluss Italiens mit nur 250 Metern von der Quelle bis zur Mündung und mit seinem milchigweißen sprudelnden Wasser. Der Fluss zeigt ein Phänomen, für das sich bereits Leonardo da Vinci interessierte und es im Codice Atlantico erwähnte: Der Fluss erscheint um den 25. März (Mariä Verkündigung) an der Oberfläche und bleibt etwas bis zum Tag Madonna del Rosario zu sehen (7. Oktober – Patronin von Varenna). So erhielt er seinen zweiten Namen: Fluss der Madonnen. Es wird vermutet, dass sich unter dem Grignone ein Wasserbecken befindet, das zeitweise überläuft und dadurch den Fluss formt.
Varenna
Varenna liegt beschaulich am Fuße des 1315 m hohen Monte San Defendente. Der idyllische Ort schmiegt sich malerisch an das Seeufer. Pittoresk sind die schmalen steilen Gassen mit kleinen Boutiquen und die Restaurants mit dem wunderbaren Seeblick über alle drei Arme des Comer Sees. Villa Monastero lockt mit ihrem wunderschönen Park zum Bummeln.
Sehenswürdigkeiten in Varenna:
– Villa Monastero mit wunderschönem Parkgelände
– Villa Dei Cipressi – ist heute ein Hotel. Der Park kann besichtigt werden.
– Kirche San Giorgio von 1313
– Oratorium San Giovanni Battista und Oratorium Madonna delle Grazie
Allein Wandern am Comer See
Lassen Sie sich von unserer Beschreibung dieser Wanderung inspirieren. Wir empfehlen jedoch, nicht alleine zu wandern und nicht ohne einen erfahrenen lokalen lizenzierten Führer zu gehen. Berge sind gefährlich und Sie können sich verlaufen oder vom Wetter überrascht werden. Außerdem kann unsere Beschreibung kleine Fehler aufweisen, unvollständig oder veraltet sein. Daher empfehlen wir Ihnen, die Tour bei uns zu buchen und uns um die Organisation kümmern zu lassen.
Weitere interessante Angebote für Individualreisende und Gruppen von milano24ore
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie nicht finden, was Sie suchen. Unsere Stärke ist es, maßgeschneiderte Reisen für Individualreisende und private Gruppen zu entwickeln
Privat Reisen Gruppenreisen

