Wer im berühmten Operntempel der Mailänder Scala als Sänger besteht, hat seinen Siegeszug um die Welt gewonnen. Das Mailänder Publikum gilt als besonders kritisch und wer nicht zu den allerbesten gehört, wird auch schon mal ausgepfiffen.
Das ganz besondere Highlight ist die jährliche Saisonpremiere. Sie findet jedes Jahr am 7. Dezember, dem Feiertag des Heiligen Ambrosius, statt und wird als Weltereignis auf den weltweiten Kulturkanälen live übertragen.
So ist es kein Wunder, dass die Karten für die Mailänder Scala sehr begehrt und entsprechend schnell ausverkauft sind.
Die Mailänder Scala ist für klassische Inszenierungen bekannt, das lieben die meisten Opernfreunde. Dabei sind die modernste Bühnentechnik und die unglaublich kreativen Bühnenbildner für ihre raffinierten Aufführungen bekannt.
Teatro alla Scala
Opernreise und Spielplan
Wir haben für den den aktuellen Spielplan für Opern, Balletts und Konzerte an der Scala Mailand, sortiert nach Datum und Aufführung. Sie können bei uns für fast alle Aufführungen Musikreisen buchen.
Silvesterreise
Ab August kann die beliebte Silvesterreise mit einer Aufführung am Teatro alla Scala gebucht werden. Dabei erleben Sie den Silvesterabend mit dem typischen Cenone, einem nicht enden wollenden Abendessen mit Musikunterhaltung. Dabei dürfen die Linsen nicht fehlen, den sollen Glück und Geld im neuen Jahr bringen.
Museum und Besichtigungen der Mailänder Scala
Die Scala und Verdi. Der Opernkomponist lebte die meiste Zeit seines Lebens in Mailand und schrieb seine Opern für das Teatro alla Scala. Im Museum der Scala findet man zahlreiche Gemälde und Musikinstrumente und man kann das Foyer Toscanini besichtigen, an dem in den Opernpausen der Prosecco gereicht wird. In den Zuschauerlogen fühlen Sie sich zurückversetzt in die Zeit, als Maria Callas die Zuhörer verzauberte.
Am besten versteht man das Theatermuseum, wenn man an einer Führung teilnimmt.
Piazza della Scala
Die Piazza della Scala befindet sich im Zentrum von Mailand in der Fußgängerzone. Vom Domplatz aus gehen Sie durch die edle Galleria Vittorio Emanuele II., den „Salon von Mailand“. Am Ausgang der Galleria befindet sich eine Art Triumphbogen, das Tor zur Piazza della Scala.
Premiere 2023 an der Mailänder Scala • DON CARLO • 7. Dezember
Teatro alla Scala, Milano Via Filodrammatici, 2, Mailand, MI, ItalyVerpassen Sie nicht die Oper Don Carlo vom 7. Dezember 2023 bis 2. Januar 2024 als Neuproduktion des Teatro alla Scala unter der Leitung von Riccardo Chailly und den außergewöhnlichen Sängern Anna Netrebko, René Pape, Francesco Meli, Luca Salsi, Elīna Garanča, u.a.
DON CARLO • Mailänder Scala • 10. Dezember 2023
Teatro alla Scala, Milano Via Filodrammatici, 2, Mailand, MI, ItalyVerpassen Sie nicht die Oper Don Carlo vom 7. Dezember 2023 bis 2. Januar 2024 als Neuproduktion des Teatro alla Scala unter der Leitung von Riccardo Chailly und den außergewöhnlichen Sängern Anna Netrebko, René Pape, Francesco Meli, Luca Salsi, Elīna Garanča, u.a.
DON CARLO • Mailänder Scala • 13. Dezember 2023
Teatro alla Scala, Milano Via Filodrammatici, 2, Mailand, MI, ItalyVerpassen Sie nicht die Oper Don Carlo vom 7. Dezember 2023 bis 2. Januar 2024 als Neuproduktion des Teatro alla Scala unter der Leitung von Riccardo Chailly und den außergewöhnlichen Sängern Anna Netrebko, René Pape, Francesco Meli, Luca Salsi, Elīna Garanča, u.a.
DON CARLO • La Scala Milan • December 16, 2023
Teatro alla Scala, Milano Via Filodrammatici, 2, Mailand, MI, ItalyVerpassen Sie nicht die Oper Don Carlo vom 7. Dezember 2023 bis 2. Januar 2024 als Neuproduktion des Teatro alla Scala unter der Leitung von Riccardo Chailly und den außergewöhnlichen Sängern Anna Netrebko, René Pape, Francesco Meli, Luca Salsi, Elīna Garanča, u.a.
Ballett COPPÉLIA • Mailänder Scala • 17. Dezember 2023
Teatro alla Scala, Milano Via Filodrammatici, 2, Mailand, MI, ItalyDie Mailänder Scala wird ihr Publikum mit einer Neuproduktion des Balletts Coppélia verzaubern. Coppélia wurde 1870 an der Opéra de Paris uraufgeführt und ist ein beliebtes Meisterwerk im Weltballettrepertoire, begleitet von der großartigen Musik von Léo Delibes.
DON CARLO • Mailänder Scala • 19. Dezember 2023
Teatro alla Scala, Milano Via Filodrammatici, 2, Mailand, MI, ItalyVerpassen Sie nicht die Oper Don Carlo vom 7. Dezember 2023 bis 2. Januar 2024 als Neuproduktion des Teatro alla Scala unter der Leitung von Riccardo Chailly und den außergewöhnlichen Sängern Anna Netrebko, René Pape, Francesco Meli, Luca Salsi, Elīna Garanča, u.a.
Ballett COPPÉLIA • Mailänder Scala • 20. Dezember 2023
Teatro alla Scala, Milano Via Filodrammatici, 2, Mailand, MI, ItalyDie Mailänder Scala wird ihr Publikum mit einer Neuproduktion des Balletts Coppélia verzaubern. Coppélia wurde 1870 an der Opéra de Paris uraufgeführt und ist ein beliebtes Meisterwerk im Weltballettrepertoire, begleitet von der großartigen Musik von Léo Delibes.
DON CARLO • Mailänder Scala • 22. Dezember 2023
Teatro alla Scala, Milano Via Filodrammatici, 2, Mailand, MI, ItalyVerpassen Sie nicht die Oper Don Carlo vom 7. Dezember 2023 bis 2. Januar 2024 als Neuproduktion des Teatro alla Scala unter der Leitung von Riccardo Chailly und den außergewöhnlichen Sängern Anna Netrebko, René Pape, Francesco Meli, Luca Salsi, Elīna Garanča, u.a.
WEIHNACHTSKONZERT • Mailänder Scala • 23. Dezember 2023
Teatro alla Scala, Milano Via Filodrammatici, 2, Mailand, MI, ItalyDas Weihnachtskonzert an der Mailänder Scala mit der Fantasie c-Moll op. 80 von Beethoven und Sinfonie Nr. 2 D-Dur Op. 36 von Brahms verspricht einen festlichen Abend voller musikalischer Schönheit und Ausdruckskraft. Unter der Leitung von Dirigent Daniel Harding und mit herausragenden Solisten, Chor und Orchester entführt das Konzert das Publikum in die wunderbare Welt der klassischen Musik und beschert ihm ein unvergessliches Erlebnis.
Ballett COPPÉLIA • Mailänder Scala • 29. Dezember 2023
Teatro alla Scala, Milano Via Filodrammatici, 2, Mailand, MI, ItalyDie Mailänder Scala wird ihr Publikum mit einer Neuproduktion des Balletts Coppélia verzaubern. Coppélia wurde 1870 an der Opéra de Paris uraufgeführt und ist ein beliebtes Meisterwerk im Weltballettrepertoire, begleitet von der großartigen Musik von Léo Delibes.