Einkaufskorb
Your Cart is empty.
Die Tageswanderung führt durch wunderschöne Wälder und über Berge mit herrlichem Blick. Die Wege sind bei trockenem Wetter leicht begehbar. Der Gesamthöhenunterschied beträgt 1.300 m und die Entfernung 21 Kilometer. Dies erfordert einige körperliche Fitness, bequeme Wanderschuhe und praktische Kleider.
Die Wanderung zum Monte Camoscio ist eine leichte Wanderung für alle Jahreszeiten, aber nur bei trockenem Wetter ohne Schnee. Sie wandern durch Wälder und Weiden, aber auch über Felsen, die von Gletschern gebildet werden. Das Schönste an der Wanderung ist die weite Aussicht, die Sie vom Gipfelkreuz des Monte Camoscio genießen können.
Die Wanderung beginnt oberhalb von Baveno, im Stadtteil Tranquilla Oltrefiume, der nördlich des Piers nach der Brücke über den Bach beginnt. Biegen Sie links von der Hauptstraße ab, und folgen Sie den Schildern Camping Tranquilla. Der Wanderweg beginnt kurz nach dem Campingplatz und führt über den Autobahntunnel durch den Wald.
An der Kreuzung zum Mt. Camoscio nehmen wir den direkten Weg zur Alpe Vedabia. Es geht weiter bergauf, bis wir die Alm erreichen. Wir brauchen 45 Minuten, um etwa 1,6 km zu Fuß zu gehen und 200 Höhenmeter zu erklimmen. Es gibt ein paar Kühe und Pferde. Ansonsten scheint der Ort unbewohnt und uneinladend. Von der Alpe Vedabia folgen wir der Beschilderung zum Monte Zughero. Der erste Teil des Weges führt zusammen mit dem Weg zum Mt. Camoscio. Nach ca. 30 Minuten trennen sich die Wege und wir gehen weiter bis zum Monte Zughero.
Immer wieder sind wir von der Aussicht überwältigt und können davon kaum genug bekommen. Wir sehen den See mit seinen Inseln, umgeben von steilen Bergen. Der Blick schweift über den schneebedeckten Alpengürtel im Norden. Nach Osten hin sind die Berge tiefer und flacher, um dann fast plötzlich ins Po-Tal überzugehen, wo der Blick in die flache Landschaft verloren geht. Bei guter Sicht können Sie die Wolkenkratzer von Mailand und die goldene Madonnina auf dem Mailänder Dom in der Sonne blinken sehen. Das Apennin-Gebirge beginnt weiter südlich bei Genua. Stille und Frieden umgeben die Spielzeugwelt, die sich unter uns ausbreitet. Nur das Zwitschern der Vögel und das Rascheln der Bäume sind zu hören.
Klettertouren (Palestra Della Roccia) führen auch am Monte Zughero vorbei und zweigen vom Hauptweg ab. Auf dem Monte Zughero erleben wir einen fantastischen 360-Grad-Rundumblick. Im Westen erscheint das Monte-Rosa-Massiv heute hervorragend und majestätisch. Der Abstecher zum Monte Zughero hat sich gelohnt und ist eine schöne Erfahrung. Vorbei an der nur wenige Meter entfernten Alpe Nuovo nehmen wir den Weg nach Westen nach Mottarone.
Der Name der Wanderwege ändert sich während der Wanderung, so dass der Weg zum Monte Mottarone mit M, P und VN markiert ist, etwas verwirrend für die Uneingeweihten. Es ist gut, dass das Ziel von hier aus sichtbar ist und dass es mehrere Möglichkeiten gibt, dorthin zu gelangen. Am Westlichen Hang des Mottarone befindet sich die Hütte, die von der CAI, dem italienischen Alpenverein, verwaltet wird, von wo aus man einen guten Blick auf den Ortasee mit der Insel San Giulio und natürlich das beeindruckende Monterosa-Massiv haben kann. Im Winter ist der Monte Mottarone dicht bevölkert von Skifahrern. Es gibt mehrere Lifte und Pisten. Sie können es entweder mit der Seilbahn von Stresa oder mit dem Auto erreichen, obwohl die Anzahl der Parkplätze begrenzt ist. Gerade an sehr klaren Wintertagen ist es ein echtes Skierlebnis mit fantastischem Blick über den See am Fuße des Berges. Rund um den Monte Mottarone gibt es genügend Plätze, um für einen Snack drinnen oder draußen zu verweilen. Der Mottarone selbst ist übersät mit zahlreichen Antennenmasten und Liften.
Je nach Bedarf kann der Abstieg mit der Seilbahn oder zu Fuß zur Zwischenstation der Seilbahn oder hinunter nach Stresa oder Baveno erfolgen. Der erste Abschnitt zur Zwischenstation beginnt an der oberen Station der Seilbahn und führt entlang eines ehemaligen Schmalspurzuges, der einst den Berg bestiegen hat. Dementsprechend ist das Gehen auf Kies, vor allem bei feuchten Bedingungen, nur mit gutem Schuhwerk zu empfehlen. Es gibt ausgeschilderte Abyweigungen zur Alpe Nuovo, yum Monte Zughero und nach Baveno. Vorbei an der ehemaligen Talstation der kleinen Eisenbahn, dem Jagdrevier der Adelsfamilie Borromeo und dem baufälligen Anwesen Alpe Giardino. Der Weg führt direkt zur Zwischenstation Alpino der Seilbahn, wo es wieder einen Imbiss gibt. Wir nehmen die Seilbahn nach Stresa und genießen den Blick über den Lago Maggiore unten. Von Stresa aus können Sie mit dem regulären Boot zurück nach Baveno fahren. Alternativ fahren einige Busse von der Talstation nur wenige Schritte entfernt ab. Die Bushaltestelle befindet sich an der Hauptstraße gegenüber der Bar. Der Fußweg entlang der Straße wird nicht empfohlen, da es weitgehend keinen Gehweg gibt.
Wir stellen Ihnen einen autorisierten Bergführer zur Verfügung, der Ihre Sprache spricht. Unser Gästeführer begleitet Sie auf dieser Wanderung. Er oder sie wird Ihnen interessante Details auf dem Weg geben und Ihre Aufmerksamkeit auf die Besonderheiten der Region Lago Maggiore mit den wunderbaren Borromäischen Inseln lenken.
Die Wanderung wird nur für Sie und Ihre Mitreisenden organisiert. Sie wird, soweit möglich, in der von Ihnen gewählten Sprache durchgeführt. Wir haben erfahrene lokale Wanderführer in Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch. Andere Sprachen auf Anfrage oder mit Dolmetscher.
Der oben genannte Preis wurde für eine Gruppe von 8 Teilnehmern auf einer 4-stündigen Wanderung berechnet. Bitte teilen Sie uns die Anzahl der Teilnehmer und Sonderwünsche bei Ihrer Anfrage mit.
Ihr Guide kann Sie in Baveno oder in Ihrem Hotel am Lago Maggiore treffen. Wir können den Transport zum Treffpunkt organisieren und Sie vom Endpunkt abholen.
Der Monte Zughero ist von weitem an seinem großen Stahlkreuz zu erkennen. Der Gipfel ist problemlos zu erreichen. Zeit für eine Pause mit einem fantastischen Blick über die norditalienischen Seen.
Der Monte Mottarone ist im Sommer und Winter ein beliebtes Ausflugsziel in luftiger Höhe. Die Seilbahn Funivia Stresa-Alpino-Mottarone bringt Sie von Stresa in 20 Minuten auf 185 Meter. Beeindruckend ist das 360-Grad-Panorama mit dem Monterosa-Massiv im Westen und dem Blick über alle sieben norditalienischen Seen und das nach Süden erstreckende Po-Tal. Auf dem Gipfel befindet sich eine Almhütte des italienischen Alpenvereins CAI.
Stresa ist der bekannteste und beliebteste Ferienort am Lago Maggiore auf der italienischen Seite. Sie können entlang der Uferpromenade im Park spazieren und die Hektik in der hübschen historischen Stadt genießen. Die Schiffe fahren von Stresa zu den Borromäischen Inseln.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie nicht finden, was Sie suchen. Unsere Stärke ist es, maßgeschneiderte Reisen für Individualreisende und private Gruppen zu entwickeln
Privat Reisen Gruppenreisen