Wandern am Comer See zum Monte Bolettone und Capanna Mara
Das Wandergebiet oberhalb des Comer Sees wird im Sommer und Winter gern besucht. Die Wege sind gut ausgebaut, so dass die Tour auch für Familien mit Kindern sehr gut geeignet ist. Bei Schnee ist die Wanderung ideal für Schneeschuhe, Racchette, geeignet. Im Abstand von ein bis zwei Wegstunden befinden sich Berghütten, die in den Sommermonaten und an den Wochenenden bewirtschaftet sind und selbst zubereitete Speisen anbieten.
Was Sie auf der Wanderung am Comer See zum Monte Bolettone und Capanna Mara erwartet
Das Wandergebiet oberhalb des Comer Sees wird im Sommer und Winter gern besucht. Die Wanderung ist Teil des Kammweges von Brunate nach Bellagio. Die Wege sind gut ausgebaut, so dass die Tour auch für Familien mit Kindern sehr gut geeignet ist. Bei Schnee ist die Wanderung ideal für Schneeschuhe, Racchette, geeignet. Im Abstand von ein bis zwei Wegstunden befinden sich Berghütten, die in den Sommermonaten und an den Wochenenden bewirtschaftet sind und selbst zubereitete Speisen anbieten.
Google Maps
Beschreibung der Wanderung am Comer See zum Monte Bolettone und Capanna Mara
- Dauer: 3:30 Stunden ohne Mittagspause und Umwege
- Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
- Tourlänge: 11.2 km
- Tiefster Punkt: Alpe del Viceré 892 m
- Höchster Punkt: Monte Bolettone 1338 m
- Aufstieg: 546 m
- Abstieg: 570 m
Startpunkt Alpe del Viceré, 903 m
Die Alpe del Vicerè ist von Albavilla über eine schmale Straße zu erreichen. Manchmal gibt es Verkehrssperrungen und Sie können einen Shuttlebus von Albavilla nehmen. Die Straße wird gern von Radfahrern benutzt, die ihre Kräfte an dem steilen Aufstieg testen. Der Parkplatz Alpe del Viceré ist ein ehemaliger Campingplatz und bietet viele Picknickmöglichkeiten.
Wanderung von Alpe del Viceré nach Baita Patrizi und Monte Bolettone nach Capanna Mara
Vor der Einfahrt auf den Parkplatz beginnt linker Hand an einer Wanderkarte der Weg nach Baita Patrizi, auf dem man das Rifugio passiert. Auf dem Weg geht es weiter bis zum Abzweig, der nach rechts das erste Stück bergan und dann entlang des Südhanges zu Bocchetta di Molina führt. Ab hier kann man den Panoramablick über die Poebene genießen. Bei Bocchetta di Molina befindet sich eine unbewirtschaftete Hütte. Ab hier befindet man sich auf dem Kammweg der westlich zum Mt. Boletto und östlich zum Mt. Bolettone führt. Wir nehmen den Weg zum Bolettone, den nun das Panorama auf den unter uns liegenden Comer See freigibt. Nach weiteren 220 Höhenmetern ist es geschafft und der Mt. Bolettone lädt zum Verweilen und Genießen ein. Dank der angebrachten Tafel sind die umliegenden Berge zu charakterisieren: Bei guter Sicht erscheint im Westen eindrucksvoll das Monterosa Massiv und das Meterhorn (Cervinia), im Südwesten der pyramidenförmige Monviso und im Süden die Appenninen vor Genua. Näher ist im Osten der Resegone mit seiner Zackenlinie zu sehen. Nach kurzer Pause am Rifugio Bolettone kann je nach Wunsch der kurze steile Abstieg zum Parkplatz oder der Weg über Capanna Mara genommen werden. Der Weg ist eine halbe Stunde länger, aber der Abstieg weniger steil.
Umweg zum Monte Palanzone
Die Wanderung kann beliebig erweitert werden, z.B. von Capanna Mara zum Mt. Palanzone. Im Sommer bieten die Berghütten Schlafplätze an, so dass die Wanderung zu einer Mehrtagesexkursion ausgebaut werden kann.
Wandern am Comer See zum Monte Bolettone und Capanna Mara mit milano24ore
Im Preis inbegriffene Leistungen
Wir bieten einen autorisierten Naturführer für den Comer See, der Ihre Sprache spricht. Unser Gästeführer begleitet Sie auf dieser Wanderung. Er oder sie wird Ihnen interessante Details auf dem Weg geben und Ihre Aufmerksamkeit auf die Besonderheiten der Region und die besondere Küche lenken.
Zusatzleistungen
– Mittagessen in Baita Patrizi oder Capanna Mara
– Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in einem komfortablen Hotel am Comer See
– Tour-Verlängerungen mit einer regionalen Weinprobe
– Private Transfers
– Private Bootsfahrt mit Aperitif
Exklusiv und in Ihrer Sprache
Die Wanderung wird nur für Sie und Ihre Mitreisenden organisiert. Sie wird, soweit möglich, in der von Ihnen gewählten Sprache durchgeführt. Wir haben erfahrene lokale Bergführer für Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch. Andere Sprachen auf Anfrage oder mit einem Dolmetscher.
Preiskalkulation
Der oben genannte Preis wurde für eine Gruppe von 8 Teilnehmern auf einer 4-stündigen Wanderung berechnet. Bitte teilen Sie uns die Anzahl der Teilnehmer und Sonderwünsche bei Ihrer Anfrage mit.
Anreise und Treffpunkt
Ihr Bergführer kann Sie an der Alpe del Viceré oder in Ihrem Hotel in Como treffen. Wir können den Transport zum Treffpunkt organisieren und Sie vom Endpunkt abholen.
Etappen der Wanderung
Alpe del Viceré , 903 Meter Höhe
Die Alpe del Viceré gehört zur Gemeinde Albavilla in der Nähe von Como. Sie wurde nach dem Vizekönig von Italien benannt, einem Stiefsohn von Napoleon Bonaparte. Eugene von Beauharnais hatte seine Sommerresidenz am Pusiano-See und nutze das Hochplateau unterhalb des Monte Bolettone als Weidefläche für seine Pferde. In den 1930er Jahren wurde die Hochebene zu einem Luftkurort. Im 2. Weltkrieg baute die italienische Armee einen Stützpunkt, der am Ende des Krieges durch einen Luftwaffenangriff zerstört wurde. Heute ist das Hochplateau ein Ausflugsort für die ganze Familie mit Bars und Trattorien, einem Abenteuerspielplatz und Ausgangspunkt von schönen Wanderungen oberhalb des Comer Sees. Das Gestein ist reich an Ammoniten (fossile marine Kopffüßer-Weichtiere). Das Karstgestein wurde teilweise ausgewaschen, wodurch Höhlen entstanden sind wie das Buco del Piombo.
Capanna Mara 1125 m Höhe
Die Berghütte Capanna Mara liegt geschützt am Bergkamm, der der Monte Bolettone führt. Capanna Mara ist von Alpe del Viceré zu Fuß leicht erreichbar und daher immer gut besucht. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie, auch mit kleinen Kindern. Zu günstigen Preisen werden typische Berggerichte angeboten z.B. Polenta mit Kaninchen oder Gorgonzola, Minestrone und natürlich Pasta. Nach dem Mittag schließt ein hausgebackener Kuchen das Mahl ab.
Wandern Allein in den Bergen
Lassen Sie sich von unserer Beschreibung dieser Wanderung inspirieren. Wir empfehlen jedoch, nicht alleine zu wandern und nicht ohne einen erfahrenen lokalen lizenzierten Führer zu gehen. Berge sind unberechenbar und Sie können sich verlaufen oder vom Wetter überrascht werden. Außerdem kann unsere Beschreibung kleine Fehler aufweisen, unvollständig oder veraltet sein. Daher empfehlen wir Ihnen, die Tour bei uns zu buchen und uns um die Organisation kümmern zu lassen.
Weitere interessante Angebote für Individualreisende und Gruppen von milano24ore
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie nicht finden, was Sie suchen. Unsere Stärke ist es, maßgeschneiderte Reisen für Individualreisende und private Gruppen zu entwickeln
Privat Reisen Gruppenreisen

