Oper: Tosca
von Giacomo Puccini – Anna Netrebko als Tosca in den Aufführungen im Dezember
Teatro alla Scala, Mailand 2019-12-07 ... 2020-01-08
Einführung
Giacomo Puccini schuf die melodramatische Oper Tosca. Sie wurde im Januar 1900 in Rom uraufgeführt. Tosca wurde ausgewählt, um die Saison 2020 des Teatro alla Scala zu beginnen. Jedes Jahr beginnt die Saison in Mailand am 7. Dezember, Sankt Ambrosius. Die Saisonpremiere ist ein Highlight für Mailand, da die Oper live im Fernsehen übertragen und in die Welt übertragen wird.
Die Oper Tosca in 3 Akten ist auf Italienisch. Der Text wird in englischer oder italienischer Sprache mit der Musik synchronisiert angezeigt. Die Aufführung dauert 2 Stunden und 25 Minuten inklusive Pause. In der Pause können Sie einen Spumante im exklusiven Toscanini Foyer genießen.
Handlung
Die Oper spielt während des Krieges im Jahr 1800 in Rom. Die Geschichte ist fiktiv, basiert aber auf historischen Ereignissen des Krieges im römischen Kirchenstaat.
Der römische Konsul Cesare Angelotti wurde im Castel Sant’Angelo inhaftiert. Dank der Hilfe seines Freundes Cavaradossi konnte er fliehen und fand in der Villa von Cavaradossis Unterschlupf. Doch Tosca, Cavaradossis Geliebte, wurde eifersüchtig. Der Polizeichef Baron Scarpia leitete die Suche nach Cesare Angelotti. Er folterte seinen Freund Cavaradossi. Aber er wollte seinen Freund Cesare Angelotti nicht verraten. Unter diesem Druck bricht Tosca zusammen und enthüllt das Versteck von Angelotti, der Selbstmord begeht.
Um ihren Geliebten zu retten, verkauft sich Tosca an den Polizeichef Scarpia. Als Scarpia den Begleitbrief für Cavaradossi unterzeichnete, ersticht Tosca den Polizeichef Scarpia, um mit Cavaradossi zu fliehen. Doch die Oper endet für alle Schauspieler tragisch: Cavaradossi, der nur um des Scheins willen hingerichtet werden sollte, wurde erschossen. Entsetzt erkannte Tosca, dass Sciarpa sie verraten hatte. In der Zwischenzeit war der erstochene Sciarpa gefunden worden, woraufhin Tosca vom Castel Sant’Angelo hinunter stürzt.
Die Künstler
Tosca: Anna Netrebko und am 2., 5. und 8. Januar Saioa Hernéndez
Cavaradossi: tbd
Scarpia: Luca Salsi
Angelotti: Vladimir Sazdovski
Sagrestano: Alfonso Antoniozzi
Spoletta: Carlo Bosi
Sciarrone: Giulio Mastrototaro
Das Paket
Die 3-tägige Städtereise beinhaltet das Hotel in Ihrer gewählten Kategorie, ein Gourmet-Dinner am Abend des ersten Tages, eine private Stadtrundfahrt mit einem Führer in Ihrer Sprache, einen Besuch des Scala-Museums, Premium-Tickets für die ausgewählte Veranstaltung im Teatro alla Scala und einen Aperitif vor der Vorstellung. Der Zeitplan und das Programm wurden von unseren Kunden gut angenommen und wir erhalten viele Komplimente. Wenn Sie jedoch das Programm anpassen möchten, vielleicht eine andere private Stadtführung machen oder lieber den Tag mit Shopping verbringen möchten, einen Ausflug zum Lago di Como einfügen möchten, oder einen Ausflug nach Cremona zum Stradivari Museum, dann lassen Sie es uns bitte wissen. Der Reiseplan kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Kalender der Aufführungen
Wählen Sie eine Aufführung (Datumsformat DD-MM-YYYY)
Spielplan der Saison
In Mailand an der Scala