Oper MADAMA BUTTERFLY
Giacomo Puccini

MADAMA BUTTERFLY • 05. Mai 2021 | San Carlo Theater, Neapel
Eine Musikreise nach Neapel kann eine wunderbare Kombination sein. Die Stadt bietet ausgezeichnete kulinarische Attraktionen und ein Stadtbild, das am besten zu Fuß mit einem privaten Führer erkundet werden kann. Sie werden ständig an den Vulkan erinnert, der vor fast 2000 Jahren über Pompeji hinwegschwappte. Heute ist dies ein lohnendes Ziel. Und dann lädt Amalfi zu einem langen Tagesausflug oder einem Anschlussaufenthalt ein. Auch Capri, Ischia und die Äolischen Inseln. Man könnte dort leicht Monate verbringen.
Aber der Höhepunkt Ihrer Reise ist der Besuch des Teatro San Carlo zu einer Aufführung Ihrer Wahl.
„MADAMA BUTTERFLY“, Giacomo Puccini • Vom 30. April bis 13. Mai 2021
MADAMA BUTTERFLY – Saison 2021 – Der neue Veranstaltungskalender nach COVID – Update ab September 2020
Japanische Tragödie in drei Akten
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Dirigent• Dan Ettinger*
Master of the Chorus • Gea Garatti Ansini
Stage director • Ferzan Özpetek
Set designer • Sergio Tramonti
Costume designer • Alessandro Lai
Darsteller
Madama Butterfly • Anna Pirozzi (30 April, 4, 6, 8 und 12 Mai) / Valeria Sepe (2, 5, 7, 11 und 13 Mai)
F. B. Pinkerton • Giorgio Berrugi (30 April, 4, 6, 8 und 12 Mai) / Sergio Escobar* (2, 5, 7, 11 und 13 Mai)
Suzuki • Annalisa Stroppa
Sharpless • Andrzej Filończyk*
Goro • Saverio Fiore
Bonze • Ildo Song
Prince Yamadori • Paolo Orecchia
Kate Pinkerton • Rossella Locatelli
Imperial Commissioner • Enrico Di Geronimo
* Debüt am Teatro San Carlo
Orchester und Chor des Teatro di San Carlo
Produktion des Teatro di San Carlo
- Freitag, 30. April, 20.00 Uhr
- Sonntag, 2. Mai, 17.00 Uhr
- Dienstag, 4. Mai, 20.00 Uhr
- Mittwoch, 5. Mai, 18.00 Uhr
- Donnerstag, 6. Mai, 18.00 Uhr
- Freitag, 7. Mai, 20.00 Uhr
- Samstag, 8. Mai, 19.00 Uhr
- Dienstag, 11. Mai, 20.00 Uhr
- Mittwoch, 12. Mai, 18.00 Uhr
- Donnerstag, 13. Mai, 18.00 Uhr
Sprache: In italienischer Sprache gesungen, mit italienischen und englischen Untertiteln
Dauer: ca. 3 Stunden, einschließlich einer Pause
Die Entstehungsgeschichte von „Butterfly“ zeigt die intellektuelle Neugier Puccinis. Als er im Sommer 1900 in London ankam, ging er in ein Theater, um sich ein Drama anzusehen, das auf der Geschichte der „Lady of Chrysanthemums“ des Schriftsteller-Reisenden Pierre Loti basiert, und war davon beeindruckt. Bald darauf folgte er akribisch den Umrissen des Librettos von Illica und Giacosa und sammelte dank der Frau des japanischen Botschafters in Italien gleichzeitig ethnisches Material über Japan. Abgesehen von ihrer Premiere an der Mailänder Scala, die ein erwartetes Fiasko war, hat die Oper bis heute eine Reihe von Triumphen erlebt. Eine Geschichte von reiner und getäuschter Liebe, von Erwartung und Tod. In Butterfly fungiert die Musik als absoluter Protagonist, sie löst eine totale emotionale Beteiligung aus, beim Singen und im Orchester und belebt Masken und Farben, die vom Orientalismus durchtränkt sind. Ferzan Özpetek ist der Regisseur dieser jüngsten und von der Kritik gefeierten Produktion des Teatro San Carlo. Er hat die Erzählung in den Jahren nach der Atomkatastrophe von Nakasaki gelegt und dabei Puccinis ursprüngliche Handlung sehr respektiert. Er erlaubt sich nur, während des summenden Refrains ein Filmfragment als erkennbare Signatur einzufügen, die auch in seiner Traviata erscheint.
Reisebeschreibung
Musikreise Neapel Superior
- Gourmet Dinner
- Exklusive Stadtführung zu Fuß und in Ihrer Sprache
- Aperitif mit leichtem Abendessen vor der Vorstellung in einer berühmten Cafeteria
- Premium-Tickets im Parkettbereich des Opernhauses San Carlo
- 2 Übernachtungen mit Frühstück
Programm Tag für Tag
Tag 1
- Ankunft im Hotel
- Abendessen in einem typisch italienischen Restaurant in der Nähe des Hotels (3-Gänge-Menü, inklusive Getränke)
- Übernachtung im Hotel in Neapel
Tag 2
- Frühstücksbuffet im Hotel
- Exklusive persönliche Stadtführung in Ihrer Sprache
- Vor dem Theater; Aperitif mit Häppchen an einem historischen Ort
- Opern- oder Ballettaufführung im Teatro La Fenice
- Übernachtung im Hotel in Neapel
Tag 3
- Frühstücksbuffet im Hotel
- Abreise und Ende des Programms
Musikreisen Italien
Private Travel Group Travel
