Damiano Michieletto inszenierte die Oper Salome 2021 exklusiv für das Fernsehen. Nach den Theaterschließungen durch Corona kann die Inszenierung von Salome endlich vor Publikum aufgeführt werden.
Zubin Mehta dirigiert die Oper, mit der er 1974 an der Mailänder Scala debütierte. Das Bühnenbild von Paolo Fantin mit strengen geometrischen Szenen und einem bedrohlichen schwarzen Mond unterstreicht den düsteren Schauplatz der Tragödie dar. Als Salome debütiert die litauische Sopranistin Vida Mikneviciute an der Scala. Michael Volle interpretiert mit seiner beeindruckenden Stimme den Jochanaan.
Das Paket
Musikreise nach Mailand für 3 Tage / 2 Nächte mit exklusivem Programm. Der Höhepunkt ist ein Besuch des berühmten Teatro alla Scala am zweiten Abend, um eine großartige Aufführung in einer weltberühmten Umgebung mit weltbekannten Stars zu erleben.
Die 3-tägige Städtereise beinhaltet ein Hotel in Ihrer ausgewählten Kategorie, ein Gourmet-Abendessen am Abend des ersten Tages, einen privaten Stadtrundgang mit einem Führer in Ihrer Sprache, einen Besuch des Scala-Museums und Premium-Tickets für die ausgewählte Veranstaltung im Teatro alla Scala und ein Aperitif vor der Aufführung. Der Zeitplan und das Programm wurden von unseren Kunden gut angenommen und wir erhalten viele Komplimente. Wenn Sie jedoch das Programm anpassen möchten, vielleicht eine andere private Stadtführung machen oder lieber den Tag mit Shopping verbringen möchten, einen Ausflug zum Lago di Como einfügen möchten, oder einen Ausflug nach Cremona zum Stradivari Museum, dann lassen Sie es uns bitte wissen. Der Reiseplan kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Die Geschichte
Die Oper Salome in einem Akt mit vier Szenen von Richard Strauss basiert auf dem Drama von Oscar Wilde. Die Oper spielt in einem Palast in Galiliäa. Der Prophet Jochanaan, Johannes der Täufer, ist in einer Zisterne gefangen und wird von Narraboth befreit. Die junge Prinzessin Salome sieht den Propheten Jochanaan und verliebt sich in ihn, worauf Narraboth sich enttäuscht ersticht. Jochanaan weist Salome ab und kehrt in die Zisterne zurück, von der aus er der oben feiernden Festgesellschaft Prophezeiungen und Verwünschungen zuruft. Salome tanzt für Herodes den Tanz der sieben Schleier und wünscht sich dafür den Kopf des Heiligen Jochanaan auf einem Silbertablett. Salome küsst den Kopf des toten Jochanaan im Liebestaumel und Herodes lässt Salome töten.
Die Künstler
Teatro alla Scala Produktion
Spieldauer: 1 Stunde 40 Minuten
Drama in einem Akt
Libretto von Hedwig Lachmann
Teatro alla Scala Produktion
Teatro alla Scala Orchester
Dirigent • Zubin Mehta
Inszenierung • Damiano Michieletto
Bühnenbild • Paolo Fantin
Kostüme • Carla Teti
Beleuchtung • Alessandro Carletti
Choreographie • Thomas Wilhelm
Besetzung
Herodes • Wolfgang Ablinger-Sperrhacke
Herodias • Linda Watson
Salome • Vida Miknevičiūtė
Jochanaan • Michael Volle (14, 17, 20, 24, 27 Jan.) / Tomasz Konieczny (31 Jan.)
Narraboth • Sebastian Kohlhepp
Ein Page der Herodias • Lioba Braun
Aufführungstermine
Wählen Sie eine Aufführung (Datumsformat JJJJ-MM-TT)
Opern, Ballette, Konzerte der Saison
In Mailand an der Scala