Giuseppe Verdis Oper La Traviata wird vom 10. September 2023 bis 13. Oktober 2023 im Teatro la Fenice in Venedig aufgeführt. Giuseppe Verdi komponierte 1852 die Oper La Traviata, die die Geschichte der “vom Weg Abgekommenen“, also einer Kurtisane zum Inhalt hat. Nach Rigoletto und Il Trovatore spielt wieder eine Person die Hauptrolle, die in der oberen Gesellschaft einen fraglichen Ruf hat. Die italienisch gesungene Oper La Traviata gehört zu den bekanntesten Opern überhaupt. Die Story hat den Roman La dame aux camélias (Die Kameliendame) von Alexandre Dumas zum Inhalt.
Die Oper wurde am 6. März 1853 am Teatro La Fenice uraufgeführt und es gab ein Desaster. Verdi hatte sich getraut, das Leid einer von der Gesellschaft geächteten Person in den Mittelpunkt zu stellen. Das war ein Affront gegen die adlige Gesellschaft, die sich mit dem Vorwurf der Unmoral konfrontiert sah. Verdi selbst sah sich und sein damaliges Verhältnis mit seiner Lebensgefährtin, der Sängerin Giuseppina Strepponi, unter diesem Blickwinkel. Giuseppina Strepponi hatte mehrere uneheliche Kinder mit Giuseppe Verdi und galt daher in der Gesellschaft als eine „La Traviata“.
Mit der Verdi-Oper La Traviata in der Inszenierung von Robert Carsen wurde im November 2004 die erste Opernsaison des rekonstruierten Teatro La Fenice eröffnete. Die Inszenierung war so erfolgreich, dass sie 2007 wieder aufgenommen wurde und ein Klassiker des Repertoires des Teatro La Fenice geworden ist.
Erleben den Klassiker La Traviata von Giuseppe Verdi im berühmten Teatro La Fenice in Venedig. Unsere exklusive Musikreise beinhaltet Tickets die Aufführung, zwei oder mehr Übernachtungen in einem Hotel Ihrer gewählten Kategorie in Venedig, vorzugsweise im San Marco Viertel.
Auf Wunsch können Sie einen privaten Stadtrundgang, ein exklusives Gourmet-Dinner und einen Aperitif mit einer leichten Mahlzeit vor der Aufführung sowie den Bootstransfer zum Flughafen Venedig hinzufügen.