LA TRAVIATA • Arena von Verona | 8. Juli 2023
Arena di Verona Piazza Bra, 1, Verona, (VR), ItalyLA TRAVIATA: Samstag, 08. Juli 2023, 21:00 Uhr, Opernfestival Arena di Verona 2023 mit Premium-Tickets für das Sommermusikfestival Verona.
Giuseppe Verdi komponierte 1852 die Oper LA TRAVIATA, die sich mit der Geschichte der „vom Weg abgekommenen“, also einer Kurtisane, befasst. Nach Rigoletto und Il Trovatore spielt wieder eine Person die Hauptrolle, die in der oberen Gesellschaft einen fraglichen Ruf hat. Die italienisch gesungene Oper La Traviata gehört zu den bekanntesten Opern überhaupt. Die Story hat den Roman La dame aux camélias (Die Kameliendame) von Alexandre Dumas zum Inhalt. Francesco Maria Piave schrieb das Libretto für das Drama, in dem der attraktive Alfredo sich in die tuberkulosekranke Kurtisane Violetta verliebt hat. Wie so oft in der Oper, endet auch diese tragisch mit dem Tod der Protagonistin.
Die Arena di Verona ist weltberühmt für das Opernfestival, das jeden Sommer Millionen von Musikliebhabern anzieht. Die Arena di Verona ist das größte Open-Air-Operntheater der Welt mit Platz für bis zu 22.000 Zuschauer auf den Stufen der 45 Sitzreihen.
Jedes Jahr bieten wir exklusive Musikreisen nach Italien für Freunde der Oper und des Balletts. In der Arena sind Opern der führenden italienischen Komponisten Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und Gioachino Rossini sehr beliebt. Genießen Sie in den Sommermonaten die außergewöhnliche Atmosphäre im römischen Amphitheater im Herzen von Verona unter freiem Himmel. Bitte machen Sie Ihre Reisepläne frühzeitig und wählen Sie eine passende Aufführung aus. Denn wenn weniger als zwei Monate Zeit verbleiben, sind die besten Tickets meist ausverkauft und die Hotelpreise steigen und viele sind bereits ausgebucht. Bei unseren Opernreisen erhalten Sie die besten Sitzplätze auf gepolsterten Stühlen sowie ein schönes Aufenthaltsprogramm in Verona.
Giuseppe Verdi komponierte 1852 die Oper La Traviata, die die Geschichte der “vom Weg Abgekommenen“, also einer Kurtisane zum Inhalt hat. Nach Rigoletto und Il Trovatore spielt wieder eine Person die Hauptrolle, die in der oberen Gesellschaft einen fraglichen Ruf hat.
Die italienisch gesungene Oper La Traviata gehört zu den bekanntesten Opern überhaupt. Die Story hat den Roman La dame aux camélias (Die Kameliendame) von Alexandre Dumas zum Inhalt.
Francesco Maria Piave schrieb das Libretto für das Drama, in dem der attraktive Alfredo sich in die tuberkulosekranke Kurtisane Violetta verliebt hat. Wie so oft in der Oper, endet auch diese tragisch mit dem Tod der Protagonistin.
Die Oper wurde am 6. März 1853 am Teatro La Fenice uraufgeführt und es gab ein Desaster. Verdi hatte sich getraut, das Leid einer von der Gesellschaft geächteten Person in den Mittelpunkt zu stellen. Das war ein Affront gegen die adlige Gesellschaft, die sich mit dem Vorwurf der Unmoral konfrontiert sah. Verdi selbst sah sich und sein damaliges Verhältnis mit seiner Lebensgefährtin, der Sängerin Giuseppina Strepponi, unter diesem Blickwinkel. Giuseppina Strepponi hatte mehrere uneheliche Kinder mit Giuseppe Verdi und galt daher in der Gesellschaft als eine „La Traviata“.
Bald verfügbar
Wählen Sie eine Aufführung (Datumsformat JJJJ-MM-TT)
LA TRAVIATA: Samstag, 08. Juli 2023, 21:00 Uhr, Opernfestival Arena di Verona 2023 mit Premium-Tickets für das Sommermusikfestival Verona.
LA TRAVIATA: Freitag, 14. Juli 2023, 21:00 Uhr, Opernfestival Arena di Verona 2023 mit Premium-Tickets für das Sommermusikfestival Verona.
LA TRAVIATA: Donnerstag, 27. Juli 2023, 21:00 Uhr, Opernfestival Arena di Verona 2023 mit Premium-Tickets für das Sommermusikfestival Verona.
LA TRAVIATA: 19. August 2023, 20:45 Uhr, Opernfestival Arena di Verona 2023 mit Premium-Tickets für das Sommermusikfestival Verona.
LA TRAVIATA: 26. August 2023, 20:45 Uhr, Opernfestival Arena di Verona 2023 mit Premium-Tickets für das Sommermusikfestival Verona.
LA TRAVIATA: 09. September 2023, 20:45 Uhr, Opernfestival Arena di Verona 2023 mit Premium-Tickets für das Sommermusikfestival Verona.
In Verona in der Arena