Die Oper La Bohème in vier Akten von Giacomo Puccini gehört seit ihrer Uraufführung in Turin im Jahr 1896 zu den beliebtesten Opern und zum gehört zum Standard-Repertoire vieler Opernhäuser. Die Oper spielt in Paris um das Jahr 1830. Die Scala bietet eine klassische Inszenierung von La Bohème. Die Oper wurde 1963 zum ersten Mal in Mailand unter der Leitung von Herbert von Karajan aufgeführt. Das Libretto basiert auf dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger und wurde von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa verfasst.
Das Reisepaket
Musikreise nach Mailand für 3 Tage / 2 Nächte mit exklusivem Programm. Der Höhepunkt ist ein Besuch des berühmten Teatro alla Scala am zweiten Abend, um eine großartige Aufführung in einer weltberühmten Umgebung mit weltbekannten Stars zu erleben.
Die 3-tägige Städtereise beinhaltet ein Hotel in Ihrer ausgewählten Kategorie, ein Gourmet-Abendessen am Abend des ersten Tages, einen privaten Stadtrundgang mit einem Führer in Ihrer Sprache, einen Besuch des Scala-Museums und Premium-Tickets für die ausgewählte Veranstaltung im Teatro alla Scala und ein Aperitif vor der Aufführung. Der Zeitplan und das Programm wurden von unseren Kunden gut angenommen und wir erhalten viele Komplimente. Wenn Sie jedoch das Programm anpassen möchten, vielleicht eine andere private Stadtführung machen oder lieber den Tag mit Shopping verbringen möchten, einen Ausflug zum Lago di Como einfügen möchten, oder einen Ausflug nach Cremona zum Stradivari Museum, dann lassen Sie es uns bitte wissen. Der Reiseplan kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Die Geschichte
An einem Heiligabend in Paris sitzen der Schriftsteller Rodolfo und der Maler Marcello hungrig und eiskalt vor dem kalten Herd. Der Philosoph Colline kommt schlecht gelaunt nach Hause. Nur der Musiker Schaunard hatte ein wenig Geld verdient und davon Wein und Brennholz gekauft. Sie wollen den Weihnachtsabend im Café Momus verbringen. Rodolfo muss noch einen Artikel fertigstellen, da klopft es an der Tür. Mimi, die Näherin, bittet um Feuer für die Kerze. Mimi bleibt und Rodolfo verliebt sich in die Näherin. Rodolfo nimmt Mimi ins Café Momus mit.
Auch Musette ist da. Die alte Freundin Marcellos schickt ihren reichen Liebhaber fort und umgarnt ihren ehemaligen Geliebten Marcello.
Marcello und Musetta streiten sich oft und Rodolfo und Mimi stehen kurz vor der Trennung. Mimi ist unglücklich und unheilbar krank.
Ein paar Monate später will Rodolfo die todkranke Mimi ein letztes Mal sehen. Musetta schleppt Mimi die Treppe hinauf in die Wohnung, wo Marcello und Rodolfo ihrer Arbeit nachgehen. Um der kranken Mimi zu helfen, verkaufen die Freunde Habseligkeiten, nur Rodolfo bleibt bei Mimi, wo sie ein letztes Mal von ihrer Liebe zu Rodolfo singt. Als die Freunde mit den Geschenken zurückkommen, stirbt Mimi.
Die Künstler
Teatro alla Scala Produktion
Spielzeit: 3 Stunden inklusive Pausen
Oper in vier Akten
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa
Teatro alla Scala Produktion
Teatro alla Scala Orchester und Chor
Knabenchor Teatro alla Scala Academy
Dirigent • Eun Sun Kim
Inszenierung und Bühnenbild • Franco Zeffirelli
Wiederaufnahme durch • Marco Gandini
Kostüme • Piero Tosi
Beleuchtung • Marco Filibeck
Besetzung
Rodolfo • Freddie De Tommaso
Schaunard • Alessio Arduini
Mimì • Marina Rebeka (4, 7, 11, 14 Mar.) / Irina Lungu (16, 19, 22, 26 Mar.)
Marcello • Luca Micheletti
Colline • Jongmin Park
Musetta • Irina Lungu (4, 7, 11, 14 Mar.) / Mariam Battistelli (16, 19, 22, 26 Mar.)
Benoît/Alcindoro • Andrea Concetti
Aufführungstermine Oper La bohème
Wählen Sie eine Aufführung (Datumsformat JJJJ-MM-TT)
Opern, Ballette, Konzerte der Saison
In Mailand an der Scala