Symphoniekonzert unter der Leitung von Ingo Metzmacher an der Mailänder Scala mit Werken von Luigi Nono (Como una ola de fuerza y luz für Sopran, Klavier, Orchester und Tonband) und Dmitri Schostakowitsch (Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43) .
Luigi Nonos Komposition „Como una ola de fuerza y luz“ ist ein bedeutendes Werk der zeitgenössischen Musik. Es wurde 1971 vollendet und ist für Sopran, Klavier, Orchester und Magnetband geschrieben. Die Komposition verbindet traditionelle Instrumente mit elektronischen Klängen und erzeugt eine fesselnde und klangvolle Atmosphäre. Nonos Musik ist für ihre innovative Klangsprache und ihre politische Botschaft bekannt, und „Como una ola de fuerza y luz“ ist ein herausragendes Beispiel für sein Schaffen.
Dmitri Shostakovichs Sinfonie Nr. 4 in c-Moll, Op. 43, ist ein monumentales Werk des 20. Jahrhunderts. Geschrieben in den Jahren 1935-1936, spiegelt die Sinfonie Shostakovichs persönlichen und künstlerischen Kampf in einer Zeit politischer Unterdrückung wider. Die Sinfonie ist geprägt von starken Kontrasten, dramatischen Entwicklungen und intensiven emotionalen Ausdrücken.