Besuchen Sie Cinque Terre und den Golf der Poeten

Die Fünf Erden der Cinque Terre sind nur die 5 Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore, die sich in den Klippen der ligurischen Küste verstecken und nur vom Meer aus als Farbtupfer sichtbar sind. Wir wollen das Gebiet ein wenig erweitern und den südlichen Golf der Dichter mit den Städten La Spezia und Lerici und das Weltkulturerbe Porto Venere einschließen. Nördlich der Cinque Terre befinden sich die schönen Städte Levanto, Camogli, Rapallo und Portofino, die ebenfalls besucht werden sollten. Das sind schöne Ferienorte, die eine Reise wert sind.

Die ligurische Riviera ist eine der schönsten Küstenlandschaften der Welt. Die Steilküste erhebt sich eindrucksvoll aus dem Meer mit den mit mediterraner Macchia bewachsenen Klippen. Sie werden von fröhlichen pastellfarbenen Häusern begrüßt, die in die Steilhänge eingebettet sind und eine unauslöschliche Sehnsucht hinterlassen.

Reisen mit milano24ore in die Cinque Terre

Sehenswürdigkeiten in den Cinque Terre

Der Nationalpark umfasst von Nord nach Süd die Orte Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore.

  • Monterosso al Mare ist der größte Ort der Cinque Terre und der einzige mit breitem Sandstrand.
  • Vernazza ist der schönste Ort mit einem kleinen geschützten Hafen und weithin sichtbar mit dem Verteidigungsturm.
  • Corniglia ist der mittlere Ort und liegt auf einem Felsplateau. Er ist der einzige Ort der Cinque Terre ohne Hafen.
  • Das Besondere an Manarola ist seine Lage auf dem Felsen, auf den die Fischerboote nach dem Fang hinaufgezogen werden.
  • Riomaggiore im Süden ist besonders imposant vom Meer aus anzusehen. Imposant sind die steil übereinander gebauten farbigen Häuser.

Früher waren die Orte nur vom Meer aus erreichbar oder nach einer langen Wanderung.

Heute fährt man dank der Bahnverbindung in wenigen Minuten von Ort zu Ort. Der Zug fährt fast ausschließlich durch Tunnel. Wenn Sie es romantischer mögen, sollten Sie die Bootsverbindungen nutzen, wo Sie einen wunderbaren Blick auf die fünf bunten Dörfer haben, die sich an den Berg schmiegen.

Es führen auch schmale Serpentinenstraßen zu den Orten. Dafür sollte man viel Zeit einplanen. In der Hochsaison findet man schwer einen Parkplatz.

Wir sind die Wanderwege in und um die Cinque Terre schon oft abgelaufen und kennen uns aus. Die meisten Besucher gehen die Wege zwischen den Dörfern ab. Für den Erhalt dieser Wanderwege muss man die “Cinque Terre Card” bezahlen. Dafür wird man mit spektakulären Ausblicken belohnt. Die Wege wurden in die steilen Berghänge geschlagen und sind sehr pflegeintensiv. Bei starkem Regen kommt es mitunter zu Murenabgängen, so dass auch mal ein Weg zeitweise geschlossen wird, bis die Sicherheit wieder gewährleistet ist. Es werden aber immer alternative Routen angeboten, die dann etwas länger sind.

Zurück kann man mit dem Zug oder mit dem Schiff.

Weniger begangen sind die Hochwege, wie der Weitwanderweg zwischen Levanto und Portovenere sowie die Wege zwischen den Kirchen oberhalb der Orte, die Wege zu den Wallfahrtskirchen.

Der Golf von la Spezia wird auch als Golf der Poeten bezeichnet. Er umfasst die Orte

  • Portovenere
  • La Spezia
  • Lerici
  • und die Insel Palmaria

La Spezia hat eine schöne Hafenpromenade mit einem Park, wo Palmen, blühende Oleander und seltene Zierpflanzen wachsen. Über der hübschen Altstadt erhebt sich auf einem kleinen Hügel das Castello San Giorgio (Burg des Hl. Georg), das als Verteidigungsburg der Genuesischen Seerepublik gebaut wurde.

Portovenere, der Hafen der Venus. Einst befand sich der Tempel der Venus am äußersten Felsen, wo die Göttin der Liebe dem Meeresschaum entstieg. Heute ziert die kleine Kapelle San Pietro die Felsspitze.

Die Inselgruppe der Palmaria-Inseln besteht aus Palmaria, Tino und Tinetto. Nur vom Meer kann man die Höhlen der Insel Palmaria entdecken. Die bekannteste ist die Grotta Azzurra, die man mit dem Boot besichtigen kann.

Portovenere wurde zusammen mit dem Nationalpark Cinque Terre und den Palmaria-Inseln zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Lerici hatte schon in der Antike strategische Bedeutung und diente Griechen, Etruskern, Phöniziern und den Römern als Handelshafen. Beschauliche Plätze mit Villen und enge Gassen zwischen den Borghi laden zum Verweilen ein.

Die schönsten Orte nördlich der Cinque Terre sind

  • Sestri Levante
  • Rapallo
  • Santa Margherita Ligure
  • Portofino
  • Camogli

Sestri Levante liegt wunderschön auf einer Halbinsel am Golf von Tigullio, einem Urlaubsort für ein Wohlbefinden mit Sandstrand, rustikalen Trattorien und einer hübschen Altstadt.

Rapallo war die Stadt der Reichen mit vielen Villen im Jugendstil, der Belle Epoch. Bekannt wurde Rapallo durch die Friedensverträge, “Frieden von Rapallo”

Aus Santa Margherita Ligure kommt der beste Fisch. Der Ort hat einen großen Yachthafen für die Schönen und Reichen.

Wer in Portofino ein Haus besitzt, gehört zur Elite Italiens. Die größten Yachten tummeln sich im kleinen Hafen. Man reist im Privatflugzeug oder Helicopter an. Darüber hinaus können Sie in Portofino am Hafen spazieren gehen und schön essen oder zum Kloster San Fruttuoso wandern. Schneller geht es mit dem regelmäßigen Boot.

Traditionell ist Camogli ein Fischerdorf mit seinen unterschiedlich bemalten Booten und bunten Häusern an der Küstenpromenade. Hier gibt es die beste hausgemachte Focaccia.

Von Camoglie, nördlich der Cinque Terre, gibt es einen Weg nach San Frutuoso. Das Kloster ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar. Das reguläre Touristenboot fährt weiter nach Portofino und dann weiter nach Rapallo. In der Bucht von San Frutuoso wurde eine Jesus-Skulptur im Meer versenkt. Sie können darüber schnorcheln oder mit Ausrüstung in das tiefblaue und klare Wasser tauchen.

Das ultimative Erlebnis ist es, mit dem privaten Segelboot anzukommen und einfach vom Boot ans Ufer zu schwimmen. Ankergebühr wird vom Hafenmeister erhoben, der mit einem kleinen Boot heranflitzt. Das Meer ist tief und blau. Der kurze Strand ist im Sommer dicht belegt. Liegen und Sonnenschirme werden angeboten und es gibt eine Dusche in einer Felsspalte. Es gibt zwei Restaurants am Kieselstrand. Eines davon befindet sich im Klostergebäude. In der Hochsaison sorgen die Sonnenschirm-Jungs auch für Getränke und Snacks aus ihrer Hütte.

Hinter dem Kloster, vorbei an der Kirche, führt ein Fußweg steil durch den Wald hinauf zu einem Rifugio (Berghütte) mit einem einfachen, aber leckeren Mittagsmenü. Folgen Sie einfach dem einzigen Weg, der bergauf vom Eingang der Kirche führt. Von hoch über dem Kloster werden Sie mit einem atemberaubenden Blick über die Bucht belohnt. Das Rifugio wird sehr erfrischendes Leitungswasser und eine kleine Auswahl an alkoholfreien Getränken, Hauswein und Bier haben. Sie werden das Essen auf den Bänken draußen sitzend genießen. Sie können das Rifugio auch auf einer Wanderung von der entfernten Straße darüber erreichen. Es ist sehr schön, aber der Aufstieg dauert fast eine Stunde.

Ganz typisch für die Cinque Terre ist der Weinanbau auf den schmalen Terrassen. Bereits bei den Römern war der gute Weißwein ein begehrtes Handeslgut.

Die ligurische Küche bietet neben deftigen Fischgerichten ein paar ganz typische Speisen, die man unbedingt vor Ort probieren sollte. Dazu gehört die Focaccia, die in Camogli besonders gut schmeckt, die grüne Pesto-Soße aus Basilikum und Farinata, eine Art Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl.

Besonders zu empfehlen sind im Restaurant die Vorspeisen auf Basis von Meeresfrüchten.

Bekannt sind die Spaghetti alle Vongole. Das sind kleine Herzmuscheln aus der Bucht von Vernazza.

In der Bucht von la Spezia sieht man die Zuchtgebiete der Miesmuscheln (Cozze). Die Cozze aus dem sauberen Meer schmecken besonders gut.

我们五渔村之旅的小贴士

Wenn Sie auf das Auto verzichten können, sollten Sie vermeiden, mit einem Fahrzeug anzukommen. Die Straßen, die dorthin führen, sind schmal und bestehen nur aus Serpentinen. Parkplätze sind knapp und teuer. In der Hochsaison gibt es überhaupt keine Parkplätze und dann sind Sie gezwungen umzudrehen und die Serpentinen hinauf zu einem weit entfernten Ort zu fahren. Der Tag ist dann ruiniert. Selbst bei Anreise mit einem Motorrad findet man keinen Stellplatz. Viele Plätze sind für die Bewohner der Gegend reserviert.

Für einen Tagesausflug lassen wir unser Auto auf einem großen Parkplatz am Bahnhof in Genua oder La Spezia stehen. Von dort fahren wir sehr bequem mit dem Schiff oder Zug.

Bequem ist die Anreise mit den regelmäßigen Zügen aus Mailand, Genua oder La Spezia. Es sind Nahverkehrszüge, die in allen interessanten Orten der Cinque Terre halten. So sind die Orte praktisch unterirdisch miteinander verbunden. Was mit dem Auto Stunden dauert geht so in ein paar Minuten. Besser geht es nur mit einer privaten Yacht.

Von La Spezia aus gibt es eine Schiffsverbindung nach Portovenere und von dort weiter zu den 5 Orten der Cinque Terre. Die Schiffe verkehren wie ein Linienbus regelmäßig und nach zuverlässigem Fahrplan. Bei Dunkelheit ist Schluss. Dann steckt man fest. Auch wenn ein Sturm aufzieht geht nichts mehr.

La Spezia hat ein Kreuzfahrtterminal. Wenn alle Besucher auf einmal die kleine Stadt fluten, kann es schon eng werden. Insbesondere auf den Schiffen zu den Cinque Terre und in den kleinen Dörfern spürt man das.

In Rapallo kann man ganz einfach ein Boot mieten. Am Hafen findet man auch einen Parkplatz für sein Auto. Die kleineren Boote mit Außenbordmotor bekommt man auch ohne Bootsschein. Das sind dann meist Schlauchboote. Größere Boote mit Motor bekommt man nur mit einem Bootsführerschein oder gleich mit Personal.

Wenn Sie Ihre private Reise bei uns buchen, dann kümmern wir uns um all das.

Für einen Urlaub an der ligurischen Küste können Sie einen Ausflug in die nahe Toskana planen. Der erste Ort in der Toskanaist Carrara, bekannt für seinen weißen Marmor. Die Marmorbrüche können besichtigt werden. Sie gewinnen ein beeindruckendes Bild von der Schwere des Werkes, den Gefahren und dem enormen Eingriffen in die Natur.

Verpassen Sie nicht den Lardo di Collonata zu probieren. Es ist Speck in Marmorkästen gereift.

Die Hafenstadt Genua hat sich mit ihrem alten Hafen, wo Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten finden, herausgeputzt. Mit dem Zug sind Sie in einer Stunde in Genua.

Unterkunft in den Cinque Terre

m24o.net ist eine private Website, die aus Liebe zu Italien und den Cinque Terre entstanden ist. Wir haben die Dörfer und Wandertouren selbst durchgeführt und beschrieben und stellen sie den Besuchern kostenlos zur Verfügung. Wir erhalten für diese Arbeit keine Unterstützung von der Region oder anderen Stellen. Sie können zur weiteren Pflege und Erweiterung des Reiseportals beitragen, indem Sie Ihre Unterkunft und einen privaten Wanderführer auf unserer Website reservieren. Es geht schnell und in Ihrer Sprache. Für Ihre Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ist der gleiche wie bei einer direkten Buchung beim Hotel oder Ferienhaus.

close slider

购物车