Newsticker: 2023-06-15

Ravello Festival 2023

Das Ravello Festival findet vom 2. Juli bis 30. August 2023 im Belvedere der Villa Rufolo hoch über dem Meer statt. Höhepunkt ist das Konzert zum Sonnenaufgang am frühen Morgen des 11. August, wenn die Sonne über der Amalfiküste aufgeht.

Sie werden sich an diese Musikreise nach Ravello gern erinnern, an die atemberaubenden Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer während des Tages und das spektakuläre Konzert in einer wunderschönen Umgebung. Besuchen Sie die Amalfiküste für ein paar erholsame Tage am Meer, entdecken Sie Positano und genießen Sie das Ravello Musikfestival.

Musik und Urlaub an der atemberaubenden Amalfiküste

Ravello ist bekannt für seine malerische Lage hoch oben auf den Klippen über der Amalfiküste. Die weißen Villen und die charmante mittelalterliche Architektur der Stadt liegen vor der Kulisse üppiger Zitronenhaine und des glitzernden Mittelmeers.

Das Ravello Festival ist ein jährliches Festival für klassische und Jazzmusik, das im Sommer in Ravello stattfindet. Das Festival bietet Events international bekannter Musiker und Orchester im Belvedere der Villa Rufolo und anderen historischen Veranstaltungsorten in Ravello. Das Musikfestival wurde 1953 gegründet und hat sich zu einem der renommiertesten Festivals für klassische Musik in Italien entwickelt.

Ein ganz besonderes Highlight Moment ist das Konzert bei Sonnenaufgang in den Gärten der Villa Rufolo hoch über dem Mittelmeer mit einer atemberaubenden Kulisse zwischen Himmel und Meer.

Ravello Festival 2023

Zum diesjährigen Ravello Musik Festival werden wieder renommierte Orchester und Musiker erwartet, darunter auch eine Woche Jazz Musik. Den Auftakt bildet ein Abend, der Richard Wagner gewidmet ist, ORF Radio-Symphonieorchester. Den Höhepunkt bildet wie immer das Konzert in der Morgendämmerung des 11. August mit Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy der Moldau von Bedřich Smetana sowie Musik von Gioachino Rossini und Ludwig van Beethoven .

Aktuelles aus Italien

Radreise Italien mit Fahrrade und SchiffGirolibero Cycling Holidays

Radurlaub Italien mit Rad und Schiff

Eine besondere Reise mit Rad und Schiff in Italien von Venedig nach Mantua. Auf dieser unvergesslichen Reise radeln Sie gemütlich durch die flache Landschaft der Poebene und lernen die schönen Städte und einzigartigen Landschaften kennen.
Villa Rufolom24o

Ravello Festival 2023

Beim Ravello Festival 2023 entdecken Sie einige Juwelen der italienischen Musik. Genießen Sie eine musikalische Reise an einen ganz besonderen Ort im Belvedere der Villa Rufolo in Ravello an der atemberaubenden Amalfiküste.
Teatro alla Scalamilano24ore

Teatro alla Scala – Spielplan 2024

Jedes Jahr am 7. Dezember ist an der Mailänder Scala ein wichtiger Tag von weltweiter Bedeutung. Am Eröffnungsabend steht die Verdi-Oper Don Carlos auf dem Programm, eine Neuinszenierung unter der Leitung des renommierten Dirigenten Riccardo Chailly und mit Starbesetzung.
Teatro alla Scala OrchestraBrescia/Amisano © Teatro alla Scala

Opernreise Italien • Drei Opern und vier Städte vom 17. bis 24. September 2024

Opernreise Italien vom 17. bis 24. September 2023 mit drei Opern in den berühmtesten Opernhäusern Italiens: „Il barbiere di Siviglia“ im Teatro alla Scala, „La Traviata“ im Gran Teatro la Fenice und „Le Nozze di Figaro“ im Teatro dell'Opera Maggio Musicale Fiorentino. Genießen Sie in einer Woche drei Opern und die vier Städte Mailand, Venedig, Florenz und Rom.
Monteverdi Festival 2023archivio Teatro Ponchielli

Monteverdi-Festival vom 13. bis 19. Juni

Beim Monteverdi Festival bekommen Sie einige Juwelen der italienischen Musik geboten. Musikreise vom 13. bis 19. Juni 2023 nach Venedig, Mantua, Cremona und Mailand.
Venezianische Stadtmauer in Bergamo, Weltkulturerbe

Bergamo Brescia – Italienische Kulturhauptstadt 2023

Bergamo und Brescia wurden zur Kulturhauptstadt Italiens 2023 ernannt. Zwei Städte tragen gemeinsam den Titel einer italienischen Kulturhauptstadt. Informieren Sie sich über das Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm unter dem Titel „Heraus aus der Seifenblase“.