
La Traviata • 16. Juli 2021 | Arena di Verona
Die Arena di Verona ist weltberühmt für das Opernfestival, das jeden Sommer Millionen von Musikliebhabern anzieht. Im Freilufttheater finden bis zu 22.000 Zuschauer auf den Stufen der 45 Sitzreihen Platz.
Insbesondere im Sommer ist Verona eine Stadt der Musik und der Oper. Die drei Tenöre Placido Domingo, Luciano Pavarotti und Josè Carreras waren hier Stammgäste. Das Opernfestival begann 1913 mit der Aufführung von Aida anlässlich des 100. Geburtstages von Giuseppe Verdi. Musikliebhaber der ganzen Welt träumen davon, eine Oper auf den Marmorstufen eines der am besten erhaltenen römischen Amphitheater der Welt zu erleben. Ein Traum, den Sie mindestens einmal in Ihrem Leben erleben sollten. In Verona werden nicht nur Opern aufgeführt, auch Pop-Sänger wie Elton John, Bob Dylan, Zucchero und Sting gaben hier Konzerte.
Verona ist ein Weltkulturerbe, bekannt für seine städtische Struktur und Architektur. Das historische Stadtzentrum ist wunderschön und kann zu Fuß erkundet werden. Es ist wie eine offene archäologische Stätte zwischen den vielen schönen Renaissance-Palästen. Und ja, Verona ist berühmt für die Geschichte von Shakespeares „Romeo und Julia“. Vor all den schönen Sehenswürdigkeiten ist die Arena, ein riesiges römisches Amphitheater aus dem ersten Jahrhundert. Die Tagesdurchschnittstemperatur zwischen Juni und Anfang September beträgt 21C bis 23C. Dies ist perfekt für eine Aufführung auf der Freilichtbühne unter freiem Himmel. Es gibt berühmte Opern, Konzerte und Ballettaufführungen zur Auswahl.
Jedes Jahr bieten wir exklusive Musikreisen nach Italien für Freunde der Oper und des Balletts. In der Arena sind Opern der führenden italienischen Komponisten Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und Gioachino Rossini sehr beliebt. Genießen Sie in den Sommermonaten die außergewöhnliche Atmosphäre im römischen Amphitheater im Herzen von Verona unter freiem Himmel. Bitte machen Sie Ihre Reisepläne frühzeitig und wählen Sie eine passende Aufführung aus. Denn wenn weniger als zwei Monate Zeit verbleiben, sind die besten Tickets meist ausverkauft und die Hotelpreise steigen und viele sind bereits ausgebucht. Bei unseren Opernreisen erhalten Sie die besten Sitzplätze auf gepolsterten Stühlen sowie ein schönes Aufenthaltsprogramm in Verona.
La Traviata – Arena di Verona Opern Festival 2021
Giuseppe Verdi komponierte 1852 die Oper La Traviata, die die Geschichte der “vom Weg Abgekommenen“, also einer Kurtisane zum Inhalt hat. Nach Rigoletto und Il Trovatore spielt wieder eine Person die Hauptrolle, die in der oberen Gesellschaft einen fraglichen Ruf hat.
Die italienisch gesungene Oper La Traviata gehört zu den bekanntesten Opern überhaupt. Die Story hat den Roman La dame aux camélias (Die Kameliendame) von Alexandre Dumas zum Inhalt.
Francesco Maria Piave schrieb das Libretto für das Drama, in dem der attraktive Alfredo sich in die tuberkulosekranke Kurtisane Violetta verliebt hat. Wie so oft in der Oper, endet auch diese tragisch mit dem Tod der Protagonistin.
Die Oper wurde am 6. März 1853 am Teatro La Fenice uraufgeführt und es gab ein Desaster. Verdi hatte sich getraut, das Leid einer von der Gesellschaft geächteten Person in den Mittelpunkt zu stellen. Das war ein Affront gegen die adlige Gesellschaft, die sich mit dem Vorwurf der Unmoral konfrontiert sah. Verdi selbst sah sich und sein damaliges Verhältnis mit seiner Lebensgefährtin, der Sängerin Giuseppina Strepponi, unter diesem Blickwinkel. Giuseppina Strepponi hatte mehrere uneheliche Kinder mit Giuseppe Verdi und galt daher in der Gesellschaft als eine „La Traviata“.
Melodrama in 3 Akten von Giuseppe Verdi
Libretto
• Francesco Maria Piave
Musik
• Giuseppe Verdi
Casting
• zirka 3 Stunden – einschließlich Pausen
Dirigent
• Francesco Ivan Ciampa
Regie und Set Design
• Franco Zeffirelli
Kostüme
• Maurizio Millenotti
Choreographie
• Giuseppe Picone
Beleuchtung
• Paolo Mazzon
Chorleiter
• Vito Lombardi
Orchester der Arena di Verona, Chor, Corps de Ballet und technisches Team
Darsteller
Violetta Valéry
• Ailyn Pérez (10.7.2021)
• Lisette Oropesa (16.7., 23.7.2021)
• Sonya Yoncheva (7, 19.8.2021)
• Aida Garifullina (2.9.2021)
Flora Bervoix
• José Maria Lo Monaco (10.7. – 7, 19.8.2021)
• Clarissa Leonardi (16, 23.7. – 2.9.2021)
Annina
• Yao Bohui
Alfredo Germont
• Francesco Meli (10, 23.7.2021)
• Celso Albelo (16.7.2021)
• Vittorio Grigolo (7, 19.8.2021)
• Saimir Pirgu (2.9.2021)
Giorgio Germont
• Željko Lučić (10.7.2021)
• Simone Piazzola (16, 23.7. – 2.9.2021)
• George Petean (7, 19.8.2021)
Gastone di Letorières
• Carlo Bosi (10.7. – 7, 19.8.2021)
• Marcello Nardis (16, 23.7. – 2.9.2021)
Barone Douphol
• Nicolò Ceriani (10.7. – 7, 19.8.2021)
• Gianfranco Montresor (16, 23.7. – 2.9.2021)
Marchese d’Obigny
• Natale De Carolis (10.7. – 7, 19.8.2021)
• Dario Giorgelè (16, 23.7. – 2.9.2021)
Dottor Grenvil
• Romano Dal Zovo
Giuseppe
• Max René Cosotti
Diener / Kommissar
• Stefano Rinaldi Miliani
Aufführungen La Traviata Opern Festival Arena di Verona 2021
Reisebeschreibung
Essential-Paket Musikreise
- Gold-Kategorie-Tickets für bequeme Stühle (siehe Sitzplan)
- 2 Übernachtungen mit Frühstück, Doppelzimmer
Programm Tag für Tag
Tag 1
- Ankunft im Hotel
- Übernachtung
Tag 2
- Frühstück
- Freizeit
- Aufführung mit Premium-Tickets
- Übernachtung
Tag 3
- Frühstück
- Abreise und Ende des Programms