Oper CARMEN
Georges Bizet

CARMEN • 23. Juni 2021 | Teatro San Carlo, Neapel
Eine Musikreise nach Neapel kann eine wunderbare Kombination sein. Die Stadt bietet ausgezeichnete kulinarische Attraktionen und ein Stadtbild, das am besten zu Fuß mit einem privaten Führer erkundet werden kann. Sie werden ständig an den Vulkan erinnert, der vor fast 2000 Jahren über Pompeji hinwegschwappte. Heute ist dies ein lohnendes Ziel. Und dann lädt Amalfi zu einem langen Tagesausflug oder einem Anschlussaufenthalt ein. Auch Capri, Ischia und die Äolischen Inseln. Man könnte dort leicht Monate verbringen.
Aber der Höhepunkt Ihrer Reise ist der Besuch des Teatro San Carlo zu einer Aufführung Ihrer Wahl.
Carmen, Georges Bizet • Vom 19. bis 26. Juni 2021
Carmen – Saison 2021 – Der neue Veranstaltungskalender nach COVID – Update ab September 2020
Opera-Comique in vier Akten
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach einer Geschichte von Prosper Mérimée
Dirigent • Dan Ettinger
Master of the Chorus • Gea Garatti Ansini
Master of the Children Chorus • Stefania Rinaldi
Stage director • Daniele Finzi Pasca
Set design • Hugo Gargiulo
Costume design • Giovanna Buzzi
Carmen • Elīna Garanča*
Don José • Jean-François Borras
Escamillo • Alexander Vinogradov
Moralès • Daniele Terenzi
Zuniga • Gabriele Sagona
Micaëla • Selene Zanetti
Mercédès • Aurora Faggioli
Frasquita • Mariam Battistelli
Dancairo • Michele Patti
Remendado • Filippo Adami
* Debüt am Teatro San Carlo
Orchester, Chor und Ballett des Teatro di San Carlo unter Beteiligung des Kinderchors des Teatro di San Carlo
Produktion des Teatro di San Carlo
Sprache: Gesungen in Französisch mit italienischen und englischen Untertiteln
Dauer: ca. 3 Stunden und 15 Minuten, einschließlich einer Pause
Wenn wir uns die lebhafte Radierung aus der ersten Ausgabe von Carmens Musikpartitur von 1875 ansehen, können wir alle Komponenten der Exotik sehen, die die spanische Mode in Paris auslöste: den Stierkämpfer und seine Picadore, die Zigeunerin mit ihren Gefährten, Gendarmen, Jungfrauen und Menschen die Flamenco-Kleidung am maurischen Tor im arabischen Viertel von Sevilla tragen. Nietzsche hatte dieses Werk ausgewählt, um die „mediterrane“, sonnige Musik darzustellen, die er dem Wagner-Nebel entgegensetzen wollte. Es war vorhersehbar, dass die spannende Geschichte einer Zigeunerin, die lieber getötet werden würde, als ihre Selbstbestimmung als freie Frau aufzugeben, und eines Soldaten, der dem moralischen Verfall zum Opfer fällt und die Heilskraft der wahren Liebe leugnet, dem bürgerliche Publikum der Opéra Comique in Paris nicht gefallen würde. Sie waren an höfliche Aufführungen für Familien gewöhnt. Und stattdessen verkörpert die Größe dieser Partitur, die heute zu den meistgespielten und beliebtesten Werken der Welt gehört, eine zeitlose Tragödie, die sich für jede Art von Regieinterpretation eignet, während die Ausdruckskraft des Gesangs erhalten bleibt.
- Sonntag, 20. Juni, 19.00 Uhr
- Mittwoch, 23. Juni, 18.00 Uhr
- Samstag, 26. Juni, 19.00 Uhr
Reisebeschreibung
Musikreise Neapel Superior
- Gourmet Dinner
- Exklusive Stadtführung zu Fuß und in Ihrer Sprache
- Aperitif mit leichtem Abendessen vor der Vorstellung in einer berühmten Cafeteria
- Premium-Tickets im Parkettbereich des Opernhauses San Carlo
- 2 Übernachtungen mit Frühstück
Programm Tag für Tag
Tag 1
- Ankunft im Hotel
- Abendessen in einem typisch italienischen Restaurant in der Nähe des Hotels (3-Gänge-Menü, inklusive Getränke)
- Übernachtung im Hotel in Neapel
Tag 2
- Frühstücksbuffet im Hotel
- Exklusive persönliche Stadtführung in Ihrer Sprache
- Vor dem Theater; Aperitif mit Häppchen an einem historischen Ort
- Opern- oder Ballettaufführung im Teatro La Fenice
- Übernachtung im Hotel in Neapel
Tag 3
- Frühstücksbuffet im Hotel
- Abreise und Ende des Programms
Musikreisen Italien
Private Travel Group Travel
